Neuerungen der Sparkasse

Neu für Sparkassen-Kunden: Mit dem Smartphone kontaktlos Geld am Automaten abheben und mehr Sicherheit beim Online-Banking

Kunden der Sparkasse können ihre Bankkarte in Zukunft zuhause lassen. Denn die Stadtsparkasse München ermöglicht es seinen Kunden, ab sofort mit ihrem Smartphone Bargeld am Automaten abzuheben.

Neuerungen der Sparkasse
Neuerungen der Sparkasse © GettyImages/RgStudio

Mit einem weiteren neuen Angebot will die Sparkasse Online-Banking in Zukunft noch sicherer machen. Dazu hat das Unternehmen den Browser S-Protect entwickelt, der Kunden vor Schadprogrammen schützt.

Sparkassen ermöglichen Geldabheben per Smartphone

Bereits seit Herbst 2021 können Sparkassen-Kunden kontaktlos Bargeld am Automaten abheben. Dafür hat die Stadtsparkasse München nahezu alle Geldautomaten mit einem NFC-Feld ausgestattet. Für das Geldabheben müssen Kunden ihre Bankkarte nur auf das gekennzeichnete Feld mit dem Wellen-Logo aufgelegen. Wer seine Bankkarte nicht dabei hat, kann jetzt auch mit dem Smartphone Geld abheben. Möglich macht das eine digitale Version der Bankkarte. Android-Nutzer benötigen dafür die Sparkassen-App „Mobiles Bezahlen“. Hier ist die digitale Version der Karte bereits im Online-Banking-Konto hinterlegt. Besitzer eines iPhones brauchen keine weitere App installieren und können die virtuelle Karte direkt über das „Apple Wallet“ nutzen.

Das Girokonto der Stadtsparkasse München

Das Girokonto der Stadtsparkasse München für junge Leute

Per Smartphone Geld abheben: So funktioniert es

Um mit dem Smartphone Geld an einem der Sparkassen-Automaten abheben zu können, muss das Smartphone zunächst entsperrt werden und an das NFC-Terminal gehalten werden. Anschließend liest der Geldautomat die Daten der Karte automatisch aus und zeigt die Option „Geld abheben“ auf dem Display an. Doch vollkommen kontaktlos ist das Geldabheben bei der Sparkasse nicht, denn der Vorgang muss nach wie vor mit der PIN bestätigt werden. Bundesweit haben auch andere Sparkassen bereits tausende Geldautomaten für kontaktlose Auszahlungen per Smartphone ausgestattet. Kunden der Stadtsparkasse München können die neue Funktion demnach auch an vielen weiteren Geldautomaten des Sparkassenverbundes nutzen. Ob ein Geldautomat die neue Art des Geldabhebens unterstützt, lässt sich anhand des NFC-Logos und des Kartenlesegerätes erkennen.

S-Protect: Neues Online-Banking-Angebot der Sparkasse für mehr Sicherheit

Um seiner Kundschaft mehr Sicherheit beim Online-Banking zu bieten, hat die Sparkasse in Kooperation mit der Firma Coronic einen speziellen Internet-Browser namens S-Protect entwickelt. Kunden sollen S-Protect gezielt für ihre Online-Banking-Geschäfte nutzen und so besser geschützt vor Phishing-Versuchen sein. S-Protect nutz eine sogenannte Whitelist, in der alle zur Sparkassengruppe gehörenden Internetseiten enthalten sind. Adressen, die nicht in der Liste zu finden sind, blockiert der Browser. Konkret bedeutet das, dass der Browser beim Surfen die Echtheit dieser Zertifikate prüft und dadurch verhindert, dass Kunden auf eine manipulierte oder gefährliche Internetseite gelangen. Zur alltäglichen Internet-Nutzung brauchen Sie also weiterhin einen anderen Browser. Die Anwendung S-Protect ist als Pilotprojekt bei der Sparkasse Niederrhein zum Download erhältlich für Windows (ab Windows 8.1) und Mac (ab macOS 10.13) erhältlich.

Darüber hinaus behauptet die Sparkasse Niederrhein, "dass S-Protect sogar auf infizierten Computern sichereres Online-Banking ermöglicht." Auf Geräten, die im Verdacht stehen, mit Schadsoftware infiziert zu sein, sollten Anwender jedoch keinesfalls mehr Online-Banking nutzen. Hier gilt es, wichtige Daten zu sichern und das Gerät sauber neu aufzusetzen.

Laetitia Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen