Updates bei Google Pay

Neue Funktionen von Google Pay: Sicherer und einfacher im Internet bezahlen

Google Pay führt drei neue Funktionen ein, die den Online-Zahlungsvorgang durch die Anzeige von Kartenleistungen, "Buy now, pay later"-Optionen und die Eingabe von Kartendaten mittels biometrischer Authentifizierung verbessern sollen.

Neue Funktionen von Google Pay
Neue Funktionen von Google Pay © Google Pay

Diese Funktionen sind ab sofort in den USA verfügbar und werden in Zukunft weiter ausgebaut.

Neue Google Pay-Funktionen

Beim Online-Shopping legen Kunden Wert auf Sicherheit, Komfort und clevere Finanztools. Google Pay führt jetzt drei neue Funktionen ein, die genau diese Bedürfnisse erfüllen und das Bezahlen noch angenehmer machen sollen.

1. Übersichtliche Kartenvorteile

Viele Kreditkarten bieten attraktive Prämien und Rabatte, aber wenn man mehrere Karten hat, kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten, welche Karte die besten Vorteile für einen bestimmten Einkauf bietet. Google Pay erleichtert dies nun, indem die spezifischen Vorteile jeder Karte direkt beim Bezahlvorgang angezeigt werden. Zunächst profitieren Karteninhaber von American Express und Capital One von dieser Funktion beim Bezahlen über Chrome auf dem Desktop. In Zukunft soll diese Funktion auf weitere Karten ausgeweitet werden.

Updates bei Google Pay: Übersichtliche Kartenvorteile
Updates bei Google Pay: Übersichtliche Kartenvorteile © Google Pay

 

2. "Buy now, pay later" auf mehr Websites

Die Option "Buy now, pay later" wird immer beliebter. Google Pay hat Anfang des Jahres damit begonnen, diese Zahlungsoption - unter anderem mit Anbietern wie Affirm und Zip - beim Online-Checkout zu testen. Inzwischen wurde diese Funktion auf noch mehr Händlerseiten und Android-Apps in den USA ausgeweitet. Kunden können entweder ihre bestehenden Konten verknüpfen oder sich direkt bei einem Anbieter registrieren.

3. Kartendaten per Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder PIN ausfüllen

Die Autofill-Funktion von Chrome und Android spart Zeit beim Ausfüllen von Versand-, Rechnungs- und Zahlungsdaten. Um den Bezahlvorgang noch schneller und sicherer zu machen, bietet Google Pay jetzt die Möglichkeit, Kartendaten automatisch auszufüllen. Dies geschieht auf die gleiche Weise wie das Entsperren des Geräts - per Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder Bildschirm-PIN. In den meisten Fällen wird das Formular ohne weitere Eingaben ausgefüllt, es sei denn, es wird etwas Verdächtiges festgestellt. Zusätzlich kann eine Geräteentsperrung eingerichtet werden, so dass die vollständigen Kartendetails erst nach Entsperrung des Geräts angezeigt werden. Dadurch wird verhindert, dass andere Personen, die Zugang zum Gerät haben, die Karte verwenden können.

Laetitia Schäfer

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen