
Eine neue Umfrage von Mastercard in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut GfK beleuchtet die aktuellen Trends im Bezahlverhalten der Deutschen. Die Ergebnisse zeigen, dass das Bezahlen per Smartphone oder Smartwatch weiter zunimmt. 36 Prozent der Befragten nutzen bereits Mobile Payment, ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Zudem erwarten 88 Prozent der Deutschen, dass digitale Zahlungsmethoden in Geschäften angeboten werden. Mobile Payment erfreut sich besonders bei jungen Erwachsenen großer Beliebtheit. Fast zwei Drittel der 18- bis 29-Jährigen zahlen mit ihrem Mobiltelefon oder ihrer Smartwatch. Ein Viertel dieser Altersgruppe greift sogar regelmäßig auf diese Bezahlmethode zurück, wenn sie verfügbar ist.
Kontaktloses Bezahlen und biometrische Authentifizierung
Kontaktloses Bezahlen ist zur Norm geworden. 69 Prozent der Befragten haben in diesem Jahr kontaktlos bezahlt, was einem Anstieg von 6 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Vor allem junge Erwachsene zwischen 18 und 39 Jahren nutzen diese Methode mindestens einmal täglich. Acht von zehn Deutschen bezahlen mindestens einmal pro Woche kontaktlos. Bevorzugt wird dabei die physische Karte, gefolgt von Smartphone und Smartwatch. Ein Drittel der Deutschen hat bereits biometrische Merkmale beim Bezahlen verwendet. 41 Prozent entsperren ihr Smartphone mit Fingerabdruck oder Gesichtserkennung. Die jüngere Zielgruppe ist besonders aufgeschlossen gegenüber dieser Technologie, wobei 63 Prozent der 18- bis 29-Jährigen biometrische Authentifizierung nutzen.
Die Zukunft des Einkaufens: Kassenloses Bezahlen
Ein zukunftsträchtiger Trend ist das kassenlose Bezahlen. 41 Prozent der Befragten können sich vorstellen, in einem Geschäft einzukaufen, das vollständig auf Kassen verzichtet. Vor allem die jüngeren Verbraucher zwischen 18 und 39 Jahren sind für solche Lösungen aufgeschlossen. Die Einführung solcher Technologien könnte den Einzelhandel revolutionieren und ein bequemes Einkaufserlebnis bieten.
Die Studienergebnisse zeigen, dass Deutschland sich in einer Phase der digitalen Zahlungsrevolution befindet. Neue Technologien und innovative Bezahlmethoden tragen dazu bei, dass das Bezahlen immer sicherer und komfortabler wird.