
O2 und die Onlinebank Comdirect bringen am 29. Oktober 2020 die gemeinsame App O2 Money auf den Markt. Mit Bonuszinsen und weiteren Angeboten will O2 neue Girokonto-Kunden locken.
Üppige Bonuszinsen auf Guthaben mit Daten bezahlen
O2-Kunden erhalten hohe Bonuszinsen auf ihr Guthaben. Dabei unterscheidet sich die Höhe der Zinsen je nach Girokonto. Binden Sie das O2 Banking-Konto bei der comdirect ein, erhalten Sie pro Jahr 2 Prozent Bonuszins. Mit einem Girokonto einer anderen Bank beträgt der Bonuszins 1 Prozent pro Jahr. Der Zins bezieht sich dabei auf ein monatliches Durchschnittsguthaben bis maximal 3.000 Euro. Folglich sind mehr als 60 Euro pro Jahr nicht zu erwarten. Für die hohen Zinsen zahlen Sie einen hohen Preis: Es wird im Gegenzug von Ihnen verlangt, dass Sie der Datenübermittlung von Kontoinformationen an O2 zustimmen. Nachzulesen ist dies im Kleingedruckten. Die Sammlung der Daten soll zur Verbesserung der Einschätzung der Bonität und zur Ermittlung vorteilhafter und passenderer Angebote dienen. Eine weitere Voraussetzung zur Nutzung der App besteht darin, O2-Kunde mit Mobilfunk- oder DSL-Vertrag mit Laufzeitvertrag ohne Zahlungsverzug zu sein. Und schlussendlich muss es einen regelmäßigen monatlichen Geldeingang geben sowie einen Abfluss von mindestens 500 Euro pro Monat.
Die App im Überblick
Die drei wichtigsten Funktionen sind laut Hersteller der Überblick des Monatsbudgets, das Haushaltsbuch und die Vertragsübersicht. Durch das Monatsbudget sehen Nutzer, was sie sich im aktuellen Monat leisten können, wobei anstehende Zahlungen und Geldeingänge mit eingerechnet werden. Im Haushaltsbuch ist es möglich, Ausgaben nach Kategorien aufgeschlüsselt zu betrachten und Einsparmöglichkeiten zu erkennen. Die App erkennt alle laufenden Verträge und Abos und fasst sie zu einer Vertragsübersicht zusammen.
Bereits bekannte Leistungen wie Überweisungen per Mobilfunknummer oder kleinere Sofortkredite bleiben in der neuen Version erhalten. Die App ist für alle Nutzer frei verfügbar ist.