
Openbank, die digitale Bank der Santander-Gruppe, stärkt ihre Präsenz in Deutschland. Ab sofort nutzen Kunden eine deutsche IBAN und können Kredite aufnehmen. Dies erleichtert Gehaltszahlungen, Lastschriften und Freistellungsaufträge. Die Umstellung auf eine deutsche Niederlassung bedeutet auch eine Überwachung durch die BaFin.
Erweiterung des Angebots in Deutschland durch lokale IBAN und Kreditoptionen
Neben der deutschen IBAN können Kunden nun Privatkredite bis zu 24.000 Euro mit Laufzeiten von bis zu 60 Monaten und einem effektiven Jahreszins ab 4,33 Prozent beantragen. Openbank hat zudem ihre mobile App aktualisiert, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Echtzeit-Überweisungen innerhalb des Euroraums gebührenfrei zu ermöglichen. Eine deutsche IBAN erleichtert den Zahlungsverkehr und ermöglicht den Zugang zu einem Produkt- und Serviceportfolio, das Openbank schrittweise weiter ausbauen wird.
Neue Funktionen und Produkte bei Openbank
Petri Nikkila, Global CEO von Openbank, betont die Bedeutung des deutschen Marktes für das Wachstum in Europa. Nach vier Jahren auf dem deutschen Markt wird das Angebot stetig ausgebaut. Openbank plant, im Laufe des Jahres weitere Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Die Spanier verwalten über 19 Milliarden Euro an Einlagen und werden von der Santander Group unterstützt. Die Bank bietet kostenlose Giro- und Tagesgeldkonten sowie Spar- und Anlageprodukte an. Der deutschsprachige Kundenservice ist täglich von 8.00 bis 22.00 Uhr erreichbar. Kunden können monatlich bis zu fünfmal kostenlos Bargeld an Geldautomaten in der Eurozone abheben.