
Qonto gibt die Integrationspläne für das aufgekaufte Unternehmen Penta bekannt. Demnach soll bis Ende 2023 eine Marke aus beiden Fintechs werden.
Übernahme und Integration von Penta
Im Sommer 2022 hat das französische Fintech Qonto, welches Finanzlösungen für Unternehmen anbietet, Penta, den digitalen Business-Banking-Anbieter für KMUs und Selbstständige, aufgekauft. Im Jahr 2023 wollen die Franzosen aus den beiden Unternehmen eines machen. Ziel des Integrationsprozesses ist es, ein Team, eine Plattform und eine Marke zu bilden. So werden die Stärken zweier Unternehmen verbunden, um die Stellung von Qonto als führende europäische Finanzlösung für KMU und Selbstständige zu stärken. Außerdem bietet die Integration einen weiteren Schritt in Richtung Profitabilität.
Ziel: Ein Team, eine Plattform, eine Marke
Qonto hat durch den Zusammenschluss die Mitarbeitenden von Penta in sein Team übernommen und Lukas Zörner, Mitgründer von Penta, leitet als VP Germany das Deutschlandgeschäft von Qonto. Das übernommene Know-how zum deutschen Markt soll die Position in Deutschland unterstützen. Des Weiteren werden alle Kunden von Penta dazu eingeladen, mit ihren Konten zu Qonto zu wechseln, dies soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein. Profitieren werden Kunden durch die kombinierten Stärken beider Unternehmen, wobei das Angebot über einfaches Business-Banking hinaus geht. Dazu zählt ein umfassendes Finanzmanagementprodukt und Dienstleistungen, die alle Bedürfnisse von europäischen KMUs bis hin zu Selbstständigen. Um eine Marke zu werden, firmiert die Marke Penta aktuell unter dem Namen „Penta by Qonto“. In Zukunft soll aber auch in Deutschland ausschließlich die Marke Qonto existieren.