
Qonto erhöht seine Firmenbewertung auf 4,4 Milliarden Euro durch eine erneute Investition im Zuge einer Series-D-Finanzierungsrunde in Höhe von 486 Millionen Euro.
Ausbau des Geschäftsmodells von Qonto
Qonto, ein französisches Fintech, das Finanzlösungen für Unternehmen anbietet, schließt eine Series-D-Finanzierungsrunde ab und erhält 486 Millionen Euro. Insgesamt ruft das Unternehmen damit eine Bewertung von 4,4 Milliarden Euro auf und ist damit zum wertvollsten Startup Frankreichs aufgestiegen. Angeführt wurde diese Finanzierungsrunde von Tiger Global und TCV. Mit der Investition will Qonto bis 2025 europaweit 1 Millionen Kunden erreichen, derzeit zählt das Fintech 220.000 Kunden in vier europäischen Märkten (Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien). Des Weiteren fließen über 100 Millionen Euro in den deutschen Markt, da dieser den größten Kundenzuwachs erfuhr. Das Wachstum soll 2022 fortgesetzt werden und Qonto zu Deutschlands Marktführer machen. Das Geld wird für die Verbesserung der Produkte verwendet werden sowie das Angebot an neuen Produkten und die gesamte Bandbreite an digitalem Geschäftsbanking erweitert. Personell wird beim Kundensupport und bei der Mitarbeitzerzahl insgesamt aufgestockt. Bis 2025 sollten 75 Prozent der Neukunden außerhalb von Frankreich kommen und davon ein signifikanter Teil aus Deutschland. Zudem soll auch die Zahl der Mitarbeitenden bis 2025 auf 2.000 steigen, aktuell sind es 500. Auch die maßgeschneiderten Angebote für Geschäftskunden werden kontinuierlich weiterentwickelt.
„Qonto kommt im deutschen Markt gut an: 2021 konnten wir im Vergleich zum Vorjahr ein Kundenwachstum um mehr als 170 Prozent verzeichnen. Die Series-D-Finanzierungsrunde ist ein wichtiger Meilenstein für Qonto und wird uns ermöglichen, unsere führende Position in Europa weiter auszubauen. Unser Fahrplan steht fest: In den nächsten zwei Jahren werden wir mehr als 100 Millionen Euro in den deutschen Markt investieren. Dabei wollen wir uns darauf konzentrieren, unser Produkt weiterzuentwickeln und auf die Bedürfnisse unserer Kund*innen abzustimmen. Dazu brauchen wir viele talentierte neue Mitarbeiter*innen, die wir bis Ende 2023 einstellen wollen“, erklärt Torben Rabe, Country Manager Deutschland Qonto.