Kinderkonto von Revolut

Revolut Junior: Taschengeldkonto und Junior-Karte für Kinder

Das Fintech-Start-up Revolut bietet nun auch den Jüngsten eine Möglichkeit ihre Finanzen optimal zu verwalten. Alle Details zur Einführung des Junior-Kontos finden Sie hier!

Revolut Junior (© Revolut Ltd)
Revolut Junior (© Revolut Ltd)

Das Fintech-Start-up Revolut bietet nun auch den Jüngsten eine Möglichkeit ihre Finanzen optimal zu verwalten. Mit der Einführung des Junior-Kontos bietet der Finanzdienstleister Kindern ein mobiles Taschengeldkonto inklusive Zahlungskarte – natürlich unter Aufsicht der Eltern.

Eröffnung des Kinderkontos

Revolut Junior ist für Kinder zwischen 7 und 17 Jahren bestimmt. Für die Eröffnung muss mindestens ein Elternteil über ein Premium- oder Metal-Konto von Revolut verfügen.
In der eigenen App bestellen die Erziehungsberechtigten anschließend durch die Eingabe der benötigten Daten ein Kinderkonto sowie die zugehörige Zahlungskarte. Das Premium-Konto ermöglicht die Eröffnung zweier Junior-Konten, die Metal-Version hingegen fünf.
Bei Bestellung der Karte kann zwischen drei verschiedenen Designs gewählt werden. Ist Ihr Kind bereits im Besitz eines Smartphones, lädt es die Revolut-App im Anschluss einfach auf dieses herunter. Nach der Installation wird das Konto mit Hilfe eines QR-Codes aus dem Eltern-Account aktiviert. Ihr Kind kann somit die eigenen Zahlungen und den Kontostand selbst einsehen und jederzeit überprüfen. Solange Sie kein Geld überweisen, bleibt das Junior-Konto jedoch leer.
Mit Vollendung des 18. Lebensjahres lässt sich das Taschengeldkonto schließlich auf ein reguläres Revolut-Konto hochstufen.

Umgang mit Geld unter Aufsicht lernen

Das Junior-Konto beschränkt sich auf einfache Standard-Funktionen, um den Kindern unter elterlicher Aufsicht den ersten Umgang mit ihrem Geld zu lernen. Die kostenlose Einzahlung auf das Kinderkonto bleibt somit ausschließlich Ihnen und Ihrem Kind vorbehalten.
Durch die Echtzeit-Benachrichtigungen und einem dauerhaften Zugriff bleiben Sie immer über die Ausgaben Ihres Kindes informiert. Die Zahlungsmöglichkeiten der Junior-Karte, wie beispielsweise Bargeldabhebungen und Online-Käufe, können über das Eltern-Konto individuell festgelegt werden. Aus Sicherheitsgründen sind auf der Vorderseite der Karte keine persönlichen Informationen aufgedruckt. Desweiteren kann die Karte jederzeit über die App gesperrt oder wieder aktiviert werden. Sie haben somit die volle Kontrolle über die Freiheiten, die Sie Ihrem Kind gewähren möchten. Revolut plant zukünftig weitere Funktionen, wie beispielsweise eine Sparunterstützung.

 

bunq bietet seinen Nutzern ebenfalls erweiterte Möglichkeiten bezüglich Ihres Bankings an. Mit der neuen Funktion bunq +1 errichten Sie ein Gemeinschaftskonto, welches von Ihrem Kind, Partner oder Mitarbeiter genutzt werden kann. Neben dem vollen Zugriff auf ein gemeinsames Unterkonto, erhält Ihr +1 eine eigene Zahlungskarte von bunq. 

Alle Details zur bunq-Kreditkarte finden Sie hier!

Sabrina Savelkouls

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen