
Das Gerät ist mit verschiedenen Zahlungsmitteln kompatibel, bietet intelligente Business-Management-Funktionen und lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren.
Schnell, einfach und sicher bezahlen: Revoluts Kartenlesegerät
Das britische Fintech-Unternehmen Revolut, das weltweit mehr als 35 Millionen Kunden zählt, gibt die Einführung seines eigenen Kartenterminals in Deutschland bekannt. Der Revolut Reader ist ein handliches Kartenlesegerät, das einen einfachen, schnellen und sicheren Bezahlvorgang ermöglicht. Dank der Kompatibilität mit allen gängigen Debit- und Kreditkarten sowie kontaktlosen Zahlungsmitteln ist das Bezahlen für Kunden so einfach wie Bargeldtransaktionen - nur ohne die Unannehmlichkeiten von Münzen und Scheinen. Geschäftsinhaber können sich auf eine lange Akkulaufzeit verlassen und profitieren von intelligenten Funktionen wie „Artikel organisieren“ oder „Trinkgeld hinzufügen“, um den wachsenden Anforderungen ihres Geschäfts gerecht zu werden. Mit Transaktionszeiten von unter fünf Sekunden nehmen Geschäftskunden Zahlungen an, wickeln diese ab und speichern sie zentral in ihrem Revolut Business-Konto. Mit dem Launch des Revolut Readers steigt die Digitalbank in den deutschen Zahlungsverkehrsmarkt ein und erweitert sein Portfolio für Geschäftskunden und Freiberufler.
Wie funktioniert der Revolut Reader und was kostet er?
Das in Zusammenarbeit mit Jabil Payments entwickelte Produkt wird nahtlos in bestehende Kassensysteme integriert und eignet sich für jedes Unternehmen, unabhängig von Größe oder Branche. Der Revolut Reader ermöglicht es Geschäftskunden Zahlungen über ein zentrales Konto anzunehmen, abzurechnen und zu speichern. Mit einer einmaligen Anschaffungsgebühr von 49 Euro und Transaktionsgebühren ab 0,8 Prozent plus 0,02 Euro für inländische Karten ist er eine erschwingliche Lösung für jeden Geschäftsinhaber. Unternehmen mit hohem Zahlungsvolumen können sogar individuelle Preise vereinbaren.
Mit dem Revolut Reader haben Geschäftskunden zudem die Möglichkeit, ihr Geschäftskonto mit einer breiten Palette intelligenter Tools von Revolut Business zu verknüpfen. Dazu gehören beispielsweise der lokale und internationale Zahlungsverkehr, der Währungsumtausch zum Interbankenkurs, Gehaltsabrechnungen, Ausgabenkontrolle sowie die Verwaltung von Abonnements und Firmenkarten. Hinzu kommt der Zugang zu einem weltweiten Netzwerk von mehr als 35 Millionen Privatkunden, die mit Revolut bezahlen. In den kommenden Monaten wird das Angebot von Revolut Business um eine POS-Softwarelösung erweitert, die größeren Händlern noch mehr Flexibilität bietet.