
Mit der Kampagne feiert das britische Fintech den Pride-Monat und führt eine Spendenkampagne gemeinsam mit der ILGA-Europe durch.
Revoluts Regenbogenkarten
Derzeit haben Interessierte die Möglichkeit, eine Revolut-Regenbogenkarte zu erhalten. Zusammen mit der gemeinnützigen Organisation ILGA-Europe feiert Revolut den Pride-Monat und unterstützt durch eine Spendenkampagne die Sensibilisierung von Menschen, auf „dass niemand wegen seiner sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität verfolgt, unterdrückt oder diskriminiert werden soll“, so Chiara Baroni, PR & Communications Manager DACH von Revolut. Die Karten sind ab sofort und das ganze Jahr erhältlich. Auch das Revolut-Logo und weitere In-App-Funktionen können von den Nutzern in den Regenbogenfarben der LGBTI-Community umgewandelt werden. Die Karte ist in virtueller sowie physischer Form erhältlich. Voraussetzung zum Erhalt ist eine Spende von mindestens einem britischen Pfund an ILGA-Europe. Zusätzlich spendet Revolut einen weiteren britischen Pfund pro Karte an die Organisation – bis zu einem Maximum von 10.000 britischen Pfund.
Revolut unterstützt ILGA-Europe bereits seit vier Jahren. Die Organisation unterstützt den politischen, rechtlichen und sozialen Wandel in Europa und Zentralasien und schützt die Menschenrechte aller Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder ihrem Geschlecht. Die ILGA-Europe arbeitet mit und im Namen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intersexuellen Aktivisten in 54 Ländern in Europa und Zentralasien für eine Welt, in der jeder LGBTQ+ Mensch frei, gleichberechtigt und sicher ist. Bereits 594.726 Euro haben Revolut-Kunden für die LGBTQ+-Gemeinschaften gespendet.
Wie erhält man die Revolut-Regenbogen-Karte?
Im ertsen Schritt müssen Kunden die Revolut-App auf die neuste Version aktualisieren. Anschließend kann dann im Bereich "Spenden" die ILGA-Europe ausgewählt und mindestens ein britischer Pfund oder mehr gespendet werden. Im Anschluss kann dann im Bereich "Karten" die Regenbogenkarte ausgewählt werden. Für die Versedung fallen Liefergebühren an. Wer bereits eine Regenbogenkarte hat, kann keine weitere bestellen, aber trotzdem an die ILGA-Europe spenden.
„Beim Pride-Monat geht es nicht nur darum, Freiheit und Liebe zu zelebrieren, sondern auch zu erkennen, dass wir in Sachen Gleichberechtigung noch einen langen Weg vor uns haben. Unsere Zusammenarbeit mit ILGA-Europe läuft ununterbrochen seit 2019: Wir hoffen, dass unsere Kampagne Kunden und Mitarbeiter für noch mehr Inklusivität sensibilisiert“, sagt Inga Askamit, Culture & Engagement Manager bei Revolut.