
Die neue Zahlungsoption ist zunächst in Irland verfügbar. Ab Ende des Jahres 2022 soll das neue Feature auch in weiteren Ländern angeboten werden, beginnend mit Polen und Rumänien.
Revolut startet BNPL-Angebot zunächst in Irland
Die britische Neobank Revolut kündigte den Start einer neuen Zahlungsoption an: Kunden können ihre Zahlungen künftig nach dem Model „Buy Now, Pay Later“ (BNPL) in Raten begleichen. Zunächst ist die Ratenzahlung nur in Irland verfügbar, wo Revolut nach eigenen Angaben 1,9 Millionen Nutzer hat. Die Einführung des neuen Features in weitere Märkte soll ab Ende 2022 erfolgen, beginnend mit Polen und Rumänien.
Pay-Later: Revolut bindet neue Zahlungsoption an Debitkarte
Revolut-Kunden können die Kosten für einen Kauf auf drei Monatsraten verteilen, wobei die erste Rate zum Zeitpunkt des Kaufs bezahlt wird, gefolgt von zwei Monatsraten. Die Gebühr von 1,65 Prozent pro Kauf wird mit den letzten beiden Raten zurückgezahlt. Das Limit für die Kreditaufnahme liegt bei 499 Euro ab 2 Euro Einkaufswert. Anstatt Ratenzahlungen beim Checkout anzubieten, prüft Revolut die Kreditwürdigkeit des Kunden bereits vor der Transaktion anhand von Open-Banking-Daten durch ein Underwriting-Verfahren, um sicherzustellen, dass keine übermäßige Verschuldung entsteht. Demnach wird der Kredit nur genehmigt, wenn Nutzer die Kosten für eine bestimmte Ausgabe auch tragen können. Wer die Raten vorzeitig zurückzahlen möchte, muss keine zusätzlichen Gebühren zahlen. Das neue Pay-Later-Angebot von Revolut ist demnach auch nicht an Partnerschaften mit Händlern oder E-Commerce-Anbietern gebunden, sondern direkt an die Karte. So funktioniert die Ratenzahlung sowohl mit virtuellen Einwegkarten als auch mit physischen Karten im stationären Einzelhandel. Zudem müssen sich Händler nicht registrieren und es fallen keine Gebühren für Ratenzahlungen an.
Die Ratenzahlungsoption Pay-Later ist vollständig in der Revolut-App integriert und Kunden können ihren Pay-Later-Saldo jederzeit im Kartenbereich und in ihrem persönlichen Revolut Hub einsehen.Die neue Zahlungsoption kann allerdings nicht für Zahlungen innerhalb der Revolut App oder für den Kauf von Kryptowährungen oder Aktien verwendet werden.