
Im Zeitalter der Digitalisierung verändern sich die Erwartungen der Verbraucher rapide, und die Rewe Group reagiert darauf mit einer neuen Lösung: Einkäufe lassen sich direkt mit dem Smartphone bezahlen. Diese Funktion findet sich integriert in die bestehende Rewe-App.
Rewe führt App-Funktion „Rewe Pay“ ein
Rewe-Kunden haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Einkäufe bequem mit dem Handy zu bezahlen. Mit der neuen Funktion „Rewe Pay“ wird die Rewe-App um eine digitale Zahlungsmethode erweitert, die direkt im Markt genutzt werden kann. Der Einkauf wird durch das Scannen eines Codes auf dem Smartphone an der Kasse abgerechnet. Dabei wird der Betrag per Lastschrift vom Girokonto abgebucht. Diese Neuerung ist eine Reaktion auf den Wunsch der Verbraucher nach unkomplizierten Zahlungsoptionen. Barzahlung verliert zunehmend an Beliebtheit, wie Statistiken zeigen, zahlt nur noch ein Drittel der Deutschen bar. „Rewe Pay“ ermöglicht es, gleichzeitig Treuepunkte zu sammeln und den Einkauf abzuschließen. Voraussetzung ist die Aktivierung der Funktion in der App und eine einmalige Legitimierung im Markt mit der Girokarte.
Digitalisierung und sicheres Einkaufen
Die Sicherheit der Kunden steht bei „REWE Pay“ im Vordergrund. Das Bezahlverfahren kann nur auf dem Gerät genutzt werden, das bei der erstmaligen Legitimation verwendet wurde. Für jede Transaktion ist ein Sicherheitsmechanismus wie Face-ID oder Touch-ID erforderlich. Die Integration dieser digitalen Lösung ist Teil der Digitalisierungsstrategie der REWE Group, die mit innovativen Technologien sowohl die Kundenbedürfnisse als auch interne Abläufe verbessern will. Entwickelt wurde „REWE Pay“ von paymenttools, einer Tochter der REWE Group, und wird zuerst bei der größten Vertriebslinie des Unternehmens eingeführt. Diese Technologie bietet den Kunden ein vernetztes Einkaufserlebnis und steht für die Spitze der technologischen Transformation im Einzelhandel. Ein iOS- oder Android-Smartphone ist erforderlich, um den Service zu nutzen.