Die Zukunft von Kryptowährungen

Rückzug aus der Krypto-Branche: Visa und Mastercard legen Pläne auf Eis

Die US-Zahlungsunternehmen Visa und Mastercard legen ihre Pläne für neue Partnerschaften mit Krypto-Unternehmen vorerst auf Eis.

Die Zukunft von Kryptowährungen
Die Zukunft von Kryptowährungen © GettyImages/Andriy Onufriyenko

Grund dafür sei eine Reihe von Zusammenbrüchen in der Krypto-Industrie.

Visa und Mastercard bremsen Krypto-Engagement

Die Kryptowährungsindustrie durchlebte 2022 eine schwierige Zeit, als die Insolvenzen einiger Branchenriesen wie FTX und BlockFi das Vertrauen der Anleger erschütterten. Das regulatorische Umfeld wurde ebenfalls strenger, was dazu führte, dass große Unternehmen wie Visa und Mastercard ihre Pläne für die Zusammenarbeit mit Krypto-Unternehmen auf Eis legten.

Visa und Mastercard haben beschlossen, die Einführung bestimmter Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen zu verschieben, bis sich die Marktbedingungen verbessert haben. Das berichteten mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Die Entscheidung ist ein deutlicher Rückschlag für die Krypto-Industrie, die sich in den vergangenen Jahren auf eine engere Zusammenarbeit mit den Zahlungsriesen gefreut hatte.

„Die jüngsten Misserfolge der Kryptowährungsindustrie sind eine wichtige Erinnerung daran, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben, bevor Kryptowährungen Teil des Mainstream-Zahlungsverkehrs und der Finanzdienstleistungen werden", sagte ein Sprecher von Visa. Ein Referent von Mastercard sagte: „Unsere Bemühungen konzentrieren sich weiterhin auf die zugrundeliegende Blockchain-Technologie und wie sie eingesetzt werden kann, um aktuelle Probleme zu lösen und effizientere Systeme zu schaffen."

Rückzug aus der Krypto-Branche

Große Kreditkartenunternehmen haben sich in den letzten Jahren mit Kryptowährungen vertraut gemacht, als die Popularität dieser Anlageklasse explodierte und einige sie als den nächsten großen Trend in der Finanzbranche anpriesen. Kreditkartenunternehmen, die einen kleinen Prozentsatz des Dollarwerts der von ihnen abgewickelten Transaktionen erhalten, haben mehrere Partnerschaften mit Krypto-Unternehmen angekündigt und spezielle Teams zur Erforschung der Blockchain-Technologie erstellt.

Mastercard schloss sich im April mit dem Krypto-Kreditgeber Nexo zusammen, um die nach eigenen Angaben weltweit erste "kryptobasierte" Zahlungskarte auf den Markt zu bringen. Im November löste Visa seine globalen Kreditkartenvereinbarungen mit FTX auf, nur einen Monat nachdem es eine erweiterte Partnerschaft mit der Börse angekündigt hatte.

Das Kreditkartenunternehmen American Express kündigte im Jahr 2021 an, die Verwendung von Kryptowährungen als eine mögliche Option für die Einlösung von Prämienpunkten zu prüfen. Eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle sagte jedoch, dass das Unternehmen Krypto-Token in naher Zukunft nicht als strategische Priorität betrachte. „Kurzfristig sehen wir nicht, dass Kryptowährungen unsere Kerndienstleistungen im Zahlungsverkehr und in der Kreditvergabe ersetzen werden", sagte ein Sprecher von American Express in einer E-Mail und ergänzt, dass das Unternehmen weiterhin sinnvolle Anwendungsfälle für die Technologie prüfe.

Laetitia Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen