
Samsung und Mastercard entwickeln gemeinsam eine biometrische Karte mit integriertem Fingerabdruckscanner. Damit autorisieren Nutzer sicher ihre Transaktionen am Zahlungsterminal im Geschäft.
Die biometrische Zahlungskarte
Mit dem Ziel schnellere und sicherere Zahlungserlebnisse anzubieten haben die Unternehmen Samsung und Mastercard eine Kooperation gestartet. Gemeinsam wird eine biometrische Zahlungskarte entwickelt, die es Nutzern erlaubt ihre Zahlung im Geschäft mit einem Fingerabdruck zu authentifizieren, anstatt einen PIN einzugeben. Die Authentifizierungsfunktion ermöglicht eine sichere Interaktion mit reduzierten physischen Kontaktpunkte, da kein PIN über eine Tastatur eingegeben werden muss. Darüber hinaus wird den derzeit verfügbaren Kreditkarten zusätzliche Sicherheit hinzugefügt, indem die Identität des Karteninhabers anhand eines eindeutigen Fingerabdrucks überprüft wird. Die biometrischen Karten werden neue Sicherheits-Chips verwenden, die von Samsung System LSI Business entwickelt wurden und eine Reihe diskreter Chips in die Karte integrieren. Diese Karten werden an jedem Mastercard-Terminal oder an jedem POS-Terminal verwendet. Samsung hat angekündigt, diese Technologie im Laufe des Jahres 2021 zunächst in seinem Heimatland Südkorea einzuführen. In der Pressemitteilung von Samsung heißt es, die Karten werden zunächst allerdings nur für Unternehmen ausgegeben, weil diese häufiger auch international zum Einsatz kommen.