Revolut und Co. vom Meilen-Stopp betroffen

Schluss mit Meilen-Karussell: DKB stoppt Miles & More-Deal auf Fintech-Plattformen

Die DKB als kartenausgebende Bank für das Miles & More-Programm hat verfügt, dass Kunden ab sofort keine Meilen mehr für Kreditkartenumsätze erhalten, die im Rahmen von Kontoaufladungen bei bestimmten Finanzdienstleistern getätigt werden. Dies betrifft insbesondere beliebte Plattformen wie Revolut, Wise und Xoom.

Schluss mit Meilen-Karussell: DKB stoppt Miles & More-Deal auf Fintech-Plattformen
Schluss mit Meilen-Karussell: DKB stoppt Miles & More-Deal auf Fintech-Plattformen © Miles & More

Die DKB hat die Miles & More-Regeln geändert: Kunden erhalten keine Meilen mehr für Kreditkartenzahlungen bei ausgewählten Finanzdienstleistern. Dies betrifft neben den Kreditkarten von Miles & More auch die Modelle von Hilton und Porsche.

DKB zieht die Reißleine

Die DKB, Tochter der BayernLB und wichtiger Akteur im Miles & More-Programm, hat mit einer überraschenden Regeländerung für Aufsehen gesorgt. Seit dem 15. März 2024 können Kunden der Bank für Kreditkartenumsätze, die im Zusammenhang mit der Aufladung von Konten bei ausgewählten Finanzdienstleistern stehen, keine Meilen mehr generieren. Diese Entscheidung betrifft nicht nur eine Vielzahl von Kunden, sondern auch bekannte Fintechs wie Revolut, Wise und Xoom.

Hintergrund der Entscheidung

Als Grund für diesen drastischen Schritt nennt die DKB ein "stark gestiegenes Volumen" im Zahlungsverkehr. Insbesondere bei der schnell wachsenden britischen Neobank Revolut war das Meilensammeln sehr beliebt. Die Kunden konnten durch die bloße Aufladung ihres Girokontos und bei alltäglichen Ausgaben wie Miete oder Strom Miles & More-Meilen erzeugen, ein sogenanntes “Meilen-Karussell” wurde in Bewegung gesetzt.

Betroffene Anbieter

Die Liste der betroffenen Finanzdienstleister ist lang und wird laufend aktualisiert. Neben Revolut gehören auch Wise, TransferWise, Xoom und andere dazu. Kunden, die bisher von diesem Privileg profitierten, müssen nun ohne die Möglichkeit auskommen, Meilen auf diese Weise zu sammeln.

Hier ist eine Auflistung aller Anbieter, die von der Änderung betroffen sind:

  • Revolut
  • Wise
  • TransferWise
  • Xoom
  • Remitly Cork
  • Worldremit
  • Moneygram
  • Paysend
  • Verse verse.me
  • Transfergo
  • Taptap
  • Send
  • Western Union
  • Joompay
  • Naga Pay
  • MonoDirect Kyiv

Partnerschaft DKB und Miles & More endet Mitte 2025

Ab Mitte 2025 wird die Deutsche Bank das Miles & More-Programm der Lufthansa Group fortführen, die Kooperation mit der DKB endet dann. Mastercard soll weiterhin das Karten-Schema bleiben. Bestehende Karteninhaber brauchen nicht aktiv werden, da alle aktuellen Karten bis zum Wechsel ihre Gültigkeit behalten. Leistungen wie das Sammeln von Prämienmeilen auf den Kreditkartenumsatz, die unbegrenzte Gültigkeit der Prämienmeilen und das Premium-Versicherungspaket bleiben auch nach dem Wechsel mit der Deutschen Bank als neuem Partner erhalten.

Weitere Einzelheiten zur Miles & More-Partnerschaft der Deutschen Bank finden Sie hier.

Felicitas Schäfer

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen