
Insidern zufolge könnte der mögliche Verkauf der Hanseatic Bank mehrere hundert Millionen Euro einbringen.
Société Générale erwägt Verkauf des deutschen Konsumentenkreditgeschäfts
Berichten zufolge erwägt die Société Générale (SocGen) derzeit den Verkauf ihres deutschen Konsumentenkreditgeschäfts. Der Vorstandsvorsitzende der Bank, Slawomir Krupa, verfolgt eine Strategie zur Wertsteigerung der französischen Großbank, indem er sich gezielt von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Aktivitäten trennt.
Laut dem Nachrichtendienst Bloomberg befindet sich die Hanseatic Bank bereits in Gesprächen mit Beratern über einen möglichen Verkauf. Die SocGen hält seit 2005 die Mehrheit an dem in Hamburg ansässigen Finanzinstitut, an dem auch die Otto Group beteiligt ist. Die Hanseatic Bank ist bekannt für ihre Angebote in den Bereichen Konsumentenkredite, Kreditkarten, Versicherungen und Factoring.
Millionen im Spiel: SocGen prüft Verkauf der Hanseatic Bank für strategische Neuausrichtung im Finanzsektor
Insidern zufolge könnte der mögliche Verkauf der Hanseatic Bank mehrere hundert Millionen Euro einbringen, heißt es aus informierten Kreisen. Eine offizielle Stellungnahme der SocGen steht noch aus.
Die Geschichte der Hanseatic Bank reicht bis ins Jahr 1969 zurück, als Werner Otto das Institut gründete, um den Kunden seines Versandhauses die Finanzierung ihrer Einkäufe zu erleichtern. Heute beschäftigt die Bank mehr als 500 Mitarbeiter und wird Berichten zufolge als profitabel eingeschätzt, mit einer Eigenkapitalrendite von 15 Prozent.
SocGen-Chef Krupa hat nicht nur das Konsumentenkreditgeschäft, sondern auch das Depotgeschäft des Konzerns und den Bereich der Ausrüstungsfinanzierung einer intensiven Prüfung unterzogen. Die drittgrößte französische Bank steht vor Rentabilitätsherausforderungen und weist derzeit die niedrigste Bewertung im Verhältnis zum Buchwert unter den Banken der Eurozone auf.
Die Société Générale ist nicht die einzige ausländische Bank ist, die ihre kleineren deutschen Sparten unter die Lupe nimmt. Auch die britische Barclays Bank sucht aktiv nach einem Käufer für ihr deutsches Kreditkartengeschäft.