Flexigeld-Karte

Sparkassen planen neue Kreditkarte durch Kooperation von S-Kreditpartner und Sia

Das Sparkassen-Verbundunternehmen S-Kreditpartner kooperiert mit dem italienischen Zahlungsdienstleister Sia, um eine neue Kreditkarte herauszubringen.

Sparkassen planen neue Kreditkarte durch Kooperation von S-Kreditpartner und Sia
Sparkassen planen neue Kreditkarte durch Kooperation von S-Kreditpartner und Sia © gettyimages/Hanna Hruts

Die neue Flexigeld-Karte, so der Name der revolvierenden Kreditkarte, soll Anfang 2023 auf den Markt kommen.

Kooperation von S-Kreditpartner und Sia

Die S-Kreditpartner GmbH, Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe, kündigte an, in Kooperation mit Sia, einem italienischen Unternehmen für Zahlungsdienste und -infrastrukturen, eine neue Kreditkarte herauszubringen. Die Flexigeld-Karte, so der Name der neuen Zahlungskarte, soll Anfang 2023 in Kooperation mit der Sparkasse auf dem Markt verfügbar sein. In der Pressemitteilung vom 6. Dezember 2021 heißt es, dass Transaktionen rund um das Flexigeld über die technologische Infrastruktur von Sia abgewickelt werden sollen. Inkludiert sind auch fortschrittliche Dienstleistungen für die Verwaltung und Verhinderung von Betrug sowie ein Beschwerde- und Charge-Back-Management.

Flexigeld-Karte

Bei dem neuen Produkt handelt es sich um eine revolvierende Kreditkarte, die Kunden maximale Flexibilität bietet. Konkret bedeutet das, dass die Flexigeld-Karte nicht nur als Zahlungskarte verwendet werden kann, sondern auch über einen zusätzlichen Kreditrahmen mit individuell wählbaren Rückzahlungsoptionen verfügt. Kunden entscheiden selbst, ob sie in festen Raten oder jederzeit eigenständig zurückzahlen wollen. Eine passende App, über die Kunden ihr Flexigeld verwalten und Transaktionen direkt von ihrem Smartphone aus verfolgen können, soll zusammen mit der Karte in den Markt eingeführt werden. Neben der App-Entwicklung ist Sia auch für die digitale Speicherung von Kundendokumenten und Lösungen für Business Intelligence & Datawarehouse verantwortlich. Diese Dienstleistungen dienen der Unterstützung der Produktentwicklung durch intelligente Analysen von Daten und Informationen.

Sparkassen wollen Kundenbindung verbessern

Jan Welsch, Geschäftsführer von S-Kreditpartner, erklärt den Grund für die Einführung der neuen Flexigeld-Karte: „Als Kreditspezialist für die deutschen Sparkassen und aufgrund der Tatsache, dass viele Kunden Kreditkarten von Wettbewerbern nutzen, wird das FlexiGeld dazu beitragen, die Kunden im Ökosystem der Sparkassen zu halten und ihre Bedürfnisse umfassend zu bedienen. Das Produkt bietet unseren Partnerbanken wertvolle Möglichkeiten zur Kundenansprache und Kundenbindung." Denn tatsächlich gibt es bei der Sparkasse 43 Millionen Girokonten und nur 1,6 Millionen ausstehende Kreditkarten. Durch die Einführung der neuen Flexigeld-Karte soll sich dies nun ändern.

Laetitia Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen