Stripe startet App-Marktplatz

Stripe erweitert Angebot durch eigenes App-Ökosystem

Der Payment-Infrastrukturanbieter Stripe startet mit „Stripe Apps“ und einem „Stripe Apps Marketplace“. Das neue Angebot soll Unternehmen helfen, ihre Prozesse mit neuen Integrationen zu optimieren und verschiedene Arbeitsabläufe zu kombinieren.

Stripe startet App-Marktplatz
Stripe startet App-Marktplatz © GettyImages/SIphotography

Verfügbar sind zunächst rund 50 Anwendungen von Anbietern wie DocuSign, Dropbox, Intercom oder Mailchip.

Stripe startet App-Marktplatz

Die Finanzinfrastrukturplattform Stripe startet mit dem Produkt „Stripe Apps“ sowie dem „Stripe App Marketplace“. Zu Beginn sind bei Stripe Apps mehr als 50 Anwendungen von namhaften Anbietern wie beispielsweise Dropbox, Mailchimp und DocuSign verfügbar. Weitere Partner sollen im Laufe der Zeit folgen. Der Stripe App Marketplace beinhaltet demnach eine Reihe von Anwendungen für eine Vielzahl an Geschäftsbereichen wie beispielsweise Buchhaltung, Analytics, CRM, elektronische Signatur sowie Marketing.

Ziel ist es, ein Ökosystem zu etablieren, das wachsenden Unternehmen dabei helfen soll, eine zentrale Herausforderung zu bewältigen: eine Vielzahl von Anwendungen auf einer Plattform zu integrieren. Stripe Apps vereint dafür Tools von Drittanbietern, um es Unternehmen zu ermöglichen, verschiedene Prozesse an einem einzigen Ort zu erledigen. So können Prozesse optimiert, verschiedene Arbeitsabläufe kombiniert und an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Zudem ist der automatische Austausch von kontextbezogenen Informationen über Anwendungen hinweg möglich, sodass die verschiedenen Systeme auf dem gleichen Stand sind und Nutzer einen besseren Überblick über ihr Geschäft erhalten.

„Nehmen wir beispielhaft an, dass ein Unternehmen bestimmten Kunden eine gezielte E-Mail über ein personalisiertes Rabattangebot automatisiert versenden möchte, um die Person zu weiteren Einkäufen zu bewegen. Die Mailchimp-App synchronisiert in diesem Fall automatisch die Informationen zwischen Stripe und Mailchimp. Das optimiert die Abläufe und spart Zeit”, erklärt Jon Fasoli, Chief Product and Design Officer bei Mailchimp.

Ab sofort können Entwickler Apps erstellen und veröffentlichen, um damit eine Vielzahl von Unternehmen, die Stripe nutzen, zu erreichen. Unternehmen können den „Stripe App Marketplace“ erkunden, aber auch selber benutzerdefinierte Apps für die Verwendung innerhalb ihres Unternehmens entwickeln. Während Stripe seinen App-Marktplatz bereits eröffnet hat, werden App-Installationen erst in ein paar Wochen möglich sein.

Laetitia Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen