Neue Bankzahlungsoption

Stripe und TrueLayer bringen "Pay by Bank" nach Deutschland

Stripe und TrueLayer führen in Kürze eine neue Bankzahlungsintegration in Frankreich und Deutschland ein. Erfahren Sie mehr über diese Entwicklung.

Stripe und TrueLayer vereinfachen den Bezahlprozess per direkter Banküberweisung, um den europäischen Markt zu revolutionieren.
Stripe und TrueLayer vereinfachen den Bezahlprozess per direkter Banküberweisung, um den europäischen Markt zu revolutionieren. © Stripe/Truelayer

Stripe und TrueLayer planen die Einführung einer Zahlungsintegration in Frankreich und Deutschland, die den Zahlungsverkehr für Unternehmen und Kunden revolutionieren könnte. Mit dieser neuen "Pay by Bank"-Lösung wird der Bezahlprozess deutlich vereinfacht, indem direkte Banküberweisungen ermöglicht werden, die nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch die Effizienz von Transaktionen steigern. Diese Neuerung verspricht, die Art und Weise, wie in Europa bezahlt wird, nachhaltig zu verändern.

Neue Bankzahlungslösung jetzt auch in Frankreich und Deutschland

Stripe, ein Unternehmen für programmierbare Finanzdienstleistungen, plant die Einführung der neuen Zahlungslösung "Pay by Bank" in Frankreich und Deutschland. Diese Initiative folgt dem erfolgreichen Start in Großbritannien, wo die Technologie sowohl Händler als auch Kunden begeistert. Durch die direkte Bankzahlungsmethode vereinfacht Stripe den Checkout-Prozess für Unternehmen in Frankreich und Deutschland. Dies soll die Conversion-Raten verbessern und Transaktionsgebühren erheblich senken. Kunden umgehen die Eingabe von Kartendetails und autorisieren Zahlungen direkt von ihrem Bankkonto, oft durch biometrische Methoden.

Stripe und TrueLayer: Vorteile der neuen Zahlungsintegration

TrueLayer bietet die notwendige Open-Banking-Infrastruktur, die Stripe für diese Zahlungsoption nutzt. In Frankreich und Deutschland gewinnt die Bankzahlungsmethode zunehmend an Beliebtheit, wobei große Unternehmen wie Ryanair die Lösung bereits eingeführt haben. Prognosen zufolge könnten Bankzahlungen in der EU bis 2028 ein Volumen von 30 Milliarden Euro erreichen, mit Frankreich und Deutschland als treibende Kräfte.

Für französische und deutsche Unternehmen bietet die Integration zahlreiche Vorteile: Die Vermeidung von Kartengebühren reduziert die Gesamtkosten, während Echtzeit-Transaktionen den Cashflow verbessern und Zahlungsausfälle minimieren. Dank biometrischer Authentifizierung wird die Sicherheit der Zahlungen gewährleistet. Die vertraute und unkomplizierte Zahlungsweise steigert zudem die Abschlussraten bei Transaktionen.

Die Einführung in Frankreich und Deutschland ist Teil von TrueLayers erfolgreicher Expansion. Mit einer starken Präsenz und einem wachsenden Kundenstamm in beiden Ländern verarbeitet TrueLayer jährlich 2 Milliarden Euro in Frankreich und 1,4 Milliarden Euro in Deutschland durch "Pay by Bank". In Frankreich und Deutschland wird etwa 60 Prozent bzw. 30 Prozent aller Bankzahlungen von TrueLayer abgewickelt. Händler in diesen Ländern verzeichnen einen durchschnittlichen Anstieg der Conversion-Raten um 42 Prozent durch das TrueLayer-Netzwerk. Bald können alle Stripe-Nutzer in Frankreich und Deutschland die Bankzahlungsmethode anbieten. Sebastian Vetter, Country Manager von TrueLayer in Deutschland, äußerte sich begeistert über den Start: „Wir freuen uns, diese innovative Zahlungslösung nach Deutschland und Frankreich zu bringen und den Unternehmen dort zu helfen, Zahlungen direkt von Bankkonten zu akzeptieren, wodurch Transaktionen schneller, sicherer und kostengünstiger werden.“

Jessica Krause

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen