Business-Ausblick

SumUp-Analyse: Kleine Händler profitieren stark von Ferienzeiten

Die Schulferien sind in Deutschland für viele Gewerbetreibende überlebenswichtig, da sie ein erhöhtes Geschäftsaufkommen und somit auch höhere Einnahmen bedeuten. Dies ergab eine Analyse von SumUp.

SumUp Analyse.jpg
SumUp Analyse.jpg © SumUp

Kleine Händler in Deutschland profitieren stark von Ferienzeiten, denn Konsumenten sind dann kauffreudiger.

Positive Auswirkungen der Ferienzeiten auf die regionale Wirtschaft

Kleine Händler können in der Ferienzeit mit mehr Umsatz und Transaktionen rechnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Finanztechnologie-Unternehmens SumUp. Das Unternehmen verglich die durchschnittlichen Umsätze der Händler und die durchschnittliche Anzahl der Transaktionen im Februar mit denen der letzten Januarwoche, kurz vor Beginn vieler Ferien. Die Analyse zeigt, dass viele Verbraucher in dieser Zeit kauffreudiger sind und mehr Geld für Reisen und Freizeitaktivitäten ausgeben. Im Durchschnitt konnten kleinere Händler in Deutschland einen Anstieg der Umsätze und Transaktionen verzeichnen (z.B. 8 Prozent mehr Transaktionen in der dritten Februarwoche). Dabei profitieren einige Bundesländer und Großstädte stärker als andere. Vor allem in Thüringen (26 Prozent mehr Transaktionen als in der letzten Januarwoche) und Mecklenburg-Vorpommern (durchschnittlicher Umsatz 18,2 Prozent mehr und Transaktionen 24,1 Prozent mehr in der zweiten Ferienwoche) ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. Da die Inflation und die damit einhergehende Kaufzurückhaltung der Konsumenten in Deutschland kleineren Händlern zu schaffen machen, betont SumUp, dass das Saisongeschäft und die damit einhergehenden Schulferien für viele überlebenswichtig ist.

Felicitas Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen