SumUp mit neuem Abo-Modell

SumUp One: Einfache Zahlungsabwicklung und einheitliche Gebühren ab Juli

SumUp hat das neue Multi-Produkt-Abonnement SumUp One eingeführt, wodurch sich für Händler viele Vorteile ergeben. Darunter fast halbierte Transaktionskosten und günstigere SumUp-Hardware.

SumUp One
SumUp One © SumUp

SumUp One bringt viele Verbesserungen für Händler und es ermöglicht einen einfachen Zugang zu verschiedenen SumUp-Funktionen.

Das ist SumUp One

SumUp One wurde bereits in mehreren europäischen Ländern erfolgreich eingeführt und wird von Tausenden von Händlern genutzt. Nach dem Start in Italien im Sommer 2022 folgten Großbritannien, Frankreich und Spanien. Nun wird das produktübergreifende Abonnement schrittweise in weiteren Märkten eingeführt, darunter auch Deutschland.

SumUp bietet mit SumUp One ein Multi-Produkt-Abo-Angebot für effizientes digitales Bezahlen und Kosteneinsparungen. Das produktübergreifende Abonnement vereinfacht die Transaktionsabwicklung und bietet zahlreiche weitere Vorteile. Händler können ihre monatlichen Fixkosten besser planen und profitieren gleichzeitig von den umfangreichen Funktionen der SumUp-Produktpalette. Mit reduzierten Transaktionsgebühren und attraktiven Preisnachlässen auf die SumUp-Hardware steht  SumUp One für Unternehmen zur Wahl, die ihre Zahlungsabwicklung optimieren möchten.

Einheitliche Gebühren und niedrigere Transaktionskosten

Ab dem 5. Juli 2023 wird das Akzeptieren von Kartenzahlungen mit SumUp One günstiger. Es wird nur noch eine einheitliche Transaktionsgebühr für alle Kartenzahlungen erhoben. Bisher mussten Händler unterschiedliche Gebühren für Kredit- und Debitkarten zahlen, was zu einer komplizierten Abrechnung führte. Mit SumUp One gehört das der Vergangenheit an. Es gilt unabhängig von der Kartenart eine einheitliche Transaktionsgebühr. Diese Vereinfachung ermöglicht es Händlern, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und administrativen Aufwand zu vermeiden.

Außerdem sinken mit dem neuen Multi-Produkt-Abonnement die Transaktionsgebühren um fast die Hälfte, sie beträgt dann nur noch 0,79 Prozent. Bisher zahlten Händler 1,39 Prozent für Kartenzahlungen. Diese Ersparnis kann sich bei Unternehmen mit hohem Transaktionsvolumen schnell bemerkbar machen und zu deutlichen Kostensenkungen führen. Das bedeutet mehr Gewinn für den Händler und eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit am Markt.

Mehr Komfort und Mehrwert

Neben den günstigen Transaktionskosten bietet SumUp One den Händlern weitere Vorteile. Für einen monatlichen Festbetrag von 19 Euro erhalten sie Zugang zu verschiedenen Funktionen und Services. Umsätze werden bereits am nächsten Tag auf dem Geschäftskonto verbucht, statt wie üblich erst nach zwei bis drei Werktagen. Das ermöglicht eine schnellere Verfügbarkeit des Geldes und eine bessere Liquiditätsplanung. Darüber hinaus profitieren die Nutzer von SumUp One von einer unbegrenzten Rechnungsstellung, die den Abrechnungsprozess vereinfacht. Zudem gibt es attraktive Rabatte beim Kauf von SumUp-Hardware. So können Händler beispielsweise beim Kauf des Kartenterminals SumUp Solo 50 Prozent sparen.

Felicitas Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen