
Ende Oktober 2020 hat der Kreditkartenanbieter Mastercard das neue Sustainable Mobility Programm angekündigt. Zunächst startet dies in Deutschland, wird aber in Zukunft im gesamten europäischen Raum verfügbar sein. Das Programm fördert eine nachhaltige, sichere und benutzerfreundliche Lade-Infrastruktur für E-Autos
Aktuell ist das Laden eines E-Fahrzeugs an öffentlichen Ladesäulen für den Verbraucher ziemlich umständlich. Befragungen zufolge nutzt ein durchschnittlicher Fahrer eines Elektroautos sechs verschiedene Lade-Apps und zusätzlich fünf unterschiedliche Ladekarten sowie weitere elektronische Zahlungsmittel, zum Beispiel eine Debit- oder Kreditkarte. Mastercard will diese Hürde durch die Einführung des Programms überwinden. Im Zuge dessen stellt Mastercard im Zahlungsverkehr seinen Partnern im Bereich der E-Mobilität bis Ende 2022 eine finanzielle Förderung für die Etablierung einer einheitlichen und offenen Zahlungsinfrastruktur an öffentlichen E-Ladestellen bereit. Folglich soll aus Eigeninteresse das Bezahlen des Stroms an Ladesäulen mit Mastercard-Produkten ermöglicht werden. Der Vorstoß von Mastercard in das Geschäftsfeld der Lade-Infrastruktur zeigt, dass nun auch andere Branchen den Markt entdeckt haben. Bis zu diesem Zeitpunkt waren dort nur Unternehmen aus dem Energie-Bereich oder Fahrzeughersteller tätig.
An der Ladestation kontaktlos mit Karte oder per App bezahlen
Offene Bezahlsysteme will Mastercard gemeinsam mit Partnern realisieren, sodass Nutzer in Zukunft ohne Einschränkungen oder Anbieterbindung ihr Elektrofahrzeug mit Strom laden können. Dabei bietet ein offenes Bezahlsystem betreiberunabhängige Mechanismen und ermöglicht die Bezahlung durch eine Infrastruktur, über die Nutzer bereits verfügen wie zum Beispiel eine kontaktlose Karte oder eine Payment-App auf dem Smartphone in der eine Debit- oder Kreditkarte hinterlegt ist.
Das Sustainable Mobility Programm richtet sich an Betreiber und Anbieter von Ladestationen, Acquirer, Payment Service Provider, Fintechs, Städte und Gemeinden sowie an Drittanbieter aus dem Bereich der E-Mobilität. Wer an dem Sustainable Mobility Programm teilnehmen möchte, wendet sich an: acceptance_development_germany@mastercard.com.