
SweepBank möchte basierend auf Feedback seinen Kunden personalisierte Produkte und Dienstleistungen vorschlagen, so wie Netflix neue Filme vorschlägt und sogar produziert.
Die SweepBank mit personalisierten Angeboten
SweepBank ist eine digitale Bank der Ferratum Bank mit Sitz in Malta und wird ab Frühjahr 2022 in Deutschland verfügbar sein. Das Besondere: Die Digitalbank nutzt die Banking-Plattform von Tuum, um seinen Kunden personalisierte Produkte anzubieten. Tuum stellt der SweepBank Kernbank-, Kredit- und Kartenfunktionen sowie europäische SEPA- und internationale Zahlungen über SWIFT zur Verfügung. Diese Angebote werden basierend auf Ausgaben- und Spargewohnheiten hyperpersonalisiert, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Für die Personalisierung wird das Kundenfeedback genutzt. In Fachkreisen wird von der Neobank im Netflix-Stil gesprochen, d.h. Kunden entscheiden über das Angebot.
„Wir möchten die Bankenbranche verändern, indem wir unseren Kunden ein Netflix-ähnliches Erlebnis bieten. Mit Tuum haben wir einen Kernbank-Anbieter gefunden, der unsere Mission unterstützen kann. Dank den modernen Optionen und der hohen Flexibilität von Tuum ist es uns gelungen, großartige Produkte für unsere Kunden zu entwickeln“, sagt Julie Chatterjee, CCO der Ferratum Bank.
Das Angebot der SweepBank
Derzeit bietet die SweepBank auf seiner digitalen Banking-Plattform ein digitales Bankkonto an. Mit der Smartphone-App und der virtuellen, kostenlosen Debit-Kreditkarte von Mastercard bezahlen Kunden online oder kontaktlos am Point-of-Sale. Künftig werden basierend auf Kundenerfahrungen und Gewohnheiten weitere Produkte folgen.