
Im Besucherzentrum des Apple Campus wird die Funktion anscheinend bereits eingesetzt.
Apple testet „Tap to Pay“
Mit dem Smartphone an der Kasse im Laden zu bezahlen ist längst nichts Neues mehr. Millionen Menschen nutzen Systeme wie Apple Pay oder Google Pay, um den Einkauf mit dem Mobiltelefon abzuschließen. Apple will den kontaktlosen Bezahlvorgang jetzt noch weiter vereinfachen. Bereits im Februar 2022 kündigte das US-amerikanische Unternehmen Pläne zur Einführung von „Tap to Pay“ auf dem iPhone an. Das neue Feature ermöglicht es, auf kompatiblen iPhones kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren, ohne das zusätzliche Hardware wie ein Zahlungsterminal erforderlich ist.
Als Apple „Tap to Pay“ zum ersten Mal vorstellte, wurde Stripe als einziger Partner angekündigt. Inzwischen hat sich das Unternehmen jedoch weitere Unterstützung geholt: Das niederländische Zahlungsabwicklungsunternehmen Adyen, welches eine ganze Reihe weiterer E-Commerce-Plattformen und Bezahldienstleister mitbringt.
Apple hat bis jetzt noch kein konkretes Veröffentlichungsdatum für „Tap to Pay“ genannt. Bekannt ist nur, dass der Launch zumindest in den USA noch dieses Jahr stattfindet. Der Einstieg des Bezahldienstleisters Ayden und ein bei Twitter veröffentlichtes Video, das zeigt, wie ein Kunde im Besucherzentrum des Apple Campus in Kalifornien via „Tap to Pay“ bezahlt, sprechen für einen baldigen Start der neuen Funktion. Ab wann mit dem neuen Feature auch in Europa und Deutschland zu rechnen ist, ist bisher noch nicht bekannt.
Wie funktioniert „Tap to pay“?
Wenn die Funktion später in diesem Jahr in den USA eingeführt wird, können Händler auch Zahlungen mit kontaktlosen Kredit- und Debitkarten sowie anderen digitalen Geldbörsen akzeptieren, ohne dass zusätzliche Hardware wie ein Lesegerät erforderlich ist. Notwendig ist nur ein mit NFC ausgestattetes iPhone für die Verarbeitung der Zahlung. Damit können kleine Unternehmen kontaktlose Zahlungen über unterstützte iOS-Apps mit einem iPhone XS oder neuer akzeptieren.
Derzeit müssen Händler, die kontaktlose Zahlungen mit dem iPhone abwickeln, auf zusätzliche Hardware wie etwa den Square Reader zurückgreifen, die entweder an den Lightning-Anschluss des iPhones angeschlossen werden oder kabellos funktionieren.