Trade Republic erweitert Angebot

Trade Republic: Neues Girokonto mit vier Prozent Zins und sofort verfügbarer Karte

Trade Republic hebt die Warteliste für seine Karte auf und führt ein neues Girokonto ein, das schrittweise eingeführt wird und den EZB-Zinssatz von vier Prozent ohne Obergrenze an seine Kunden weitergibt.

Trade Republic erweitert Angebot
Trade Republic erweitert Angebot © Trade Republic

Die Zinsen werden täglich berechnet, monatlich ausgezahlt und gelten für Neu- und Bestandskunden.

Trade Republic führt neues Girokonto ein und beendet Warteliste für Kartenangebot

Trade Republic hat die Warteliste für sein Kartenangebot aufgehoben, so dass ab sofort alle Kunden ihre Karte bestellen können. Außerdem erweitert Trade Republic sein Bankangebot um ein neues Girokonto. Kunden können künftig in Echtzeit Geld überweisen, einzahlen, abheben und Lastschriften einrichten. Jeder Kunde erhält eine individuelle Trade-Republic-IBAN. Das Girokonto wird sukzessive für alle Nutzer freigeschaltet. Darüber hinaus gibt Trade Republic den aktuellen EZB-Zinssatz von vier Prozent p.a. auf das gesamte verfügbare Guthaben ohne Obergrenze weiter.

Christian Hecker, Mitgründer von Trade Republic, erklärt: „Millionen von Europäern nutzen Trade Republic zum Aufbau ihres Vermögens. Unsere Karte ermöglicht ihnen dabei, Bezahlen und Sparen zu kombinieren. Mit dem Trade Republic Girokonto ergänzen wir nun unser Angebot um einen weiteren wesentlichen Baustein. So kann eine neue Generation von europäischen Sparern ihr gesamtes finanzielles Leben mit Trade Republic gestalten. Ein Girokonto ist für viele das erste eigene Bankprodukt. Hier beginnt in der Regel die Reise zum eigenen Vermögensaufbau.”

Trade-Republic-Girokonto: Vier Prozent Zinsen ohne Obergrenze

Das neue Angebot folgt auf die Einführung der Trade-Republic-Karte im Januar 2024, die in nur fünf Monaten von mehr als einer Million Menschen in Europa genutzt wurde. Ab sofort können Kunden die Karte ohne Warteliste über die App bestellen. Die Karte bietet einen Prozent Saveback auf Zahlungen, weltweit kostenlose Abhebungen über 100 Euro und keine Fremdwährungsgebühren.

Mit der neuen IBAN und dem zukünftigen Girokonto gibt Trade Republic weiterhin den EZB-Zinssatz von vier Prozent p.a. ohne die bisherige Obergrenze von 50.000 Euro an seine Kunden weiter. Das verfügbare Guthaben wird auf Partnerbanken wie Deutsche Bank, HSBC und J.P. Morgan verteilt und bei höheren Beträgen in den Geldmarkt diversifiziert. Dies bietet den Kunden die Sicherheit der Einlagensicherung durch mehrere Partnerbanken und die getrennte Verwahrung der Geldmarktanteile vom Vermögen der Bank. Durch die Weitergabe der EZB-Zinssätze profitieren die Kunden von Trade Republic in vollem Umfang vom aktuellen Zinsumfeld - ohne Obergrenze - für ihr gesamtes Guthaben. Aktuell erhalten Neu- und Bestandskunden vier Prozent Zinsen p.a., die monatlich ausgeschüttet werden.

„Wir sind die Ersten, die ihren Kunden die Möglichkeit geben, ihr Geld jederzeit für sich arbeiten zu lassen”, sagt Marsel Nikaj, VP Product bei Trade Republic. „Wir kombinieren nun alle grundlegenden Bankdienstleistungen mit einer benutzerfreundlichen App und adressieren damit die Bedürfnisse einer stark wachsenden Nutzerbasis. Mit unserem unschlagbaren Kartenangebot und einer modernen App wollen wir Millionen von Menschen dazu ermutigen, in den nächsten Jahren mehr aus ihrem Geld zu machen und Wohlstand aufzubauen.”

Mehr Details zum Kreditkartenangebot von Trade Republic.

Laetitia Schäfer

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen