
Uber konkurriert nun schon seit längerem mit der deutschen Taxi-Genossenschaft. Jetzt will der US-Fahrdienstleister mit Uber Money auch den Finanzsektor erobern - vorerst in den USA, der Service soll später auf andere Länder ausgeweitet werden. Geplant ist unter anderem eine Kreditkarte, mit der sich die Nutzer einen Teil ihres Geldes für Uber-Services zurückholen können.
Uber Wallet
Die neue digitale Brieftasche von Uber hilft den Nutzern, ihre Kosten und Ausgaben für alle Services im Blick zu behalten. Derzeit befindet sich die Wallet noch in der Testphase. In Kürze soll jedoch die Einführung in der Drive-App und anschließend auch in weiteren Apps von Uber starten.
Auch für die Fahrer bieten sich nennenswerte Vorteile. Sie erhalten durch den neuen Dienst ebenfalls eine Übersicht ihrer gesamten Einnahmen und Verdienste.
Echtzeiteinnahmen und Uber Debit-Card
Ein weiterer Vorteil ist die Integration des Uber-Debit-Kontos in die Drive-App.
Durch dieses Konto wird den Fahrern und Kurieren ermöglicht, nach jeder Fahrt in Echtzeit auf die Einnahmen zuzugreifen. Das Warten auf eingehende Zahlungen hat somit ein Ende.
Durch die zugehörige Uber Debit Card erhalten Uber Pro-Fahrer zusätzlich ein Cashback beim Tanken in Höhe von 3-6 %.
Uber Kreditkarte
Die neue Kreditkarte des Dienstleistungsunternehmens wird in Kooperation mit Barclays ausgegeben und richtet sich an die Verbraucher der Uber-Services.
Besitzer der Uber Credit Card erhalten 5 % ihres Geldes in Uber Cash zurück.
Das Cashback-System gilt für alle Ausgaben auf der gesamten Uber-Plattform, eingeschlossen Uber Rides, Uber Eats, JUMP-Bikes und -Roller.