
Die Zusammenarbeit von Mastercard und Oracle zielt darauf ab, soziale und wirtschaftliche Hilfen zu beschleunigen. Gemeinsam entwickelten sie eine neue Lösung, die bei der schnellen Bereitstellung von Hilfen durch echtzeitnahe Zahlungsmethoden wie Mastercard Send und Prepaid Solutions unterstützt.
Während der Bedarf an wirtschaftlicher Hilfe und Unterstützung weltweit wächst, steigen die Komplexität und die Herausforderungen diesen Bedarf zu decken. Mastercard und Oracle bringen eine automatisierte Lösung auf den Markt. Diese hilft Regierungen, gemeinnützigen Organisationen und Finanzdienstleistern die Bereitstellung von wirtschaftlicher Hilfe auf der ganzen Welt zu rationalisieren. Von der Bestimmung der Programmberechtigung bis hin zur genauen und rechtzeitigen Verteilung der Gelder. Dadurch werden Ineffizienzen beseitigt, Betriebskosten gesenkt und die Betrugsprävention verbessert. „Die Pandemie hat die Notwendigkeit für Regierungen und Organisationen unterstrichen, den Auszahlungsprozess zu rationalisieren und zu digitalisieren, um sicherzustellen, dass qualifizierte Personen schnell und sicher Hilfszahlungen erhalten", sagt Miguel Gamino, Executive Vice President, Enterprise Partnerships und Head of Global Cities bei Mastercard. „Durch die Kombination unserer sicheren und innovativen Lösungen mit Oracle können wir wirtschaftliche Hilfsprogramme in großem Umfang ermöglichen und Zahlungslösungen bereitstellen, die sowohl kosteneffizient als auch schnell sind, um so die Bedürftigen zu unterstützen."
Schlüsselfunktionen der gemeinsamen Lösung
Die Lösung von Mastercard und Oracle bietet mehrere Schlüsselfunktionen, die die Auszahlungsanforderungen vieler finanzieller Hilfsprogramme erfüllen:
- Berechtigungsermittlung: Funktionen zur Bestimmung der Anspruchsberechtigung und zur Berechnung der Zahlungen werden von Oracle Service bereitgestellt
- Überprüfung der Anspruchsberechtigung: Interaktive Assistenten überprüfen die Unterlagen für die Anspruchsberechtigung
- Antragsverfahren: Ein digitaler Antragsprozess ist überall und jederzeit zugänglich
- Online-Zugang: Online- und mobile Selbstbedienungsportale liefern hoch personalisierte und automatisierte Beratung
- Zugang zu Geldern: Wählen der Zahlungsmethode durch Leistungsempfänger
„Wir können die komplexen Herausforderungen nachvollziehen, denen sich Regierungen gegenübersehen, wenn sie Hilfsgelder zeitnah bereitstellen wollen", sagt Rob Tarkoff, Executive Vice President, Oracle Advertising and Customer Experience. „Durch den Zusammenschluss mit Mastercard bringen wir jahrzehntelange Erfahrung im öffentlichen Sektor, die leistungsstarken, automatisierten Self-Service-, Berechtigungs- und Fallmanagement-Funktionen von Oracle und die Innovationen von Mastercard im digitalen Zahlungsverkehr zusammen. Das Ergebnis ist, dass es für Regierungen jetzt einfacher denn je ist, knappe Mittel zu priorisieren und denjenigen, die es am meisten brauchen, sofortige Hilfe zukommen zu lassen."