
Anhand einer neuen Studie der GfK lässt sich erkennen, dass Autos momentan eine digitale Transformation durchleben. So ist es denkbar, dass Fahrzeuge mit 5G künftig als rollende Bezahlkarte fungieren können.
Vernetzte Fahrzeuge
Die GfK-Studie „Bezahltrends 2021“, welche von Mastercard in Auftrag gegeben wurde, zeigt, dass Autos heutzutage nicht mehr nur als Transportmittel gelten. Aktuell entwickelt sich das Auto zu einer Art Infotainment-Plattform mit 5G-Anbindung, womit ein Markt für In-Vehicle-Commerce geschaffen wird. Bereits jetzt können sich 18 Prozent der Befragten vorstellen, künftig mit dem Auto zu bezahlen. Darunter fällt etwa die Bezahlung von Parkgebühren, Maut, Tankrechnungen bzw. Ladevorgängen an E-Ladesäulen und Drive-In-Bestellungen.
„Kartenbasiertes Bezahlen ist bereits Standard in Mobiltelefonen oder Wearables für Konsumenten. Der Aufbau eines Ökosystems für die Integration in Fahrzeuge oder Maschinen ist nur der nächste logische Schritt. Technologien entwickeln sich kontinuierlich und ermöglichen Fahrzeugherstellern, den Konsumenten direkt im Auto relevante Dienste und Mehrwerte anzubieten. Befeuert wird dieser Trend zukünftig durch die Verbreitung von 5G“, erklärt Peter Bakenecker, Division President für Deutschland und die Schweiz bei Mastercard.
JP Morgan erwirbt Anteile an Volkswagen Payments
Ein weiteres Indiz für die Weiterentwicklung der Fahrzeuge zu rollenden Bezahlkarten liefert der Erwerb von 75 Prozent der Anteile an Volkswagen Payments, dem Zahlungsgeschäft der VW-Tochter Volkswagen Financial Services, durch JP Morgan. So soll die geplante Einführung von Fahrzeugtechnologien vorangetrieben werden, die es Fahrern ermöglichen, automatisch für Kraftstoff oder Mautgebühren zu bezahlen.
„Eine der am schnellsten wachsenden Plattformen ist der Markt für vernetzte Autos, bei dem das Auto wie eine Brieftasche für den Kauf von Waren, Dienstleistungen oder Abonnements fungiert", sagte Shahrokh Moinian, EMEA-Chef für Großkundenzahlungen bei JPMorgan.
In den USA ist es Fahrern des Hyundai Ioniq 5 bereits möglich mit dem Auto zu bezahlen.