Millionenschwere Schäden verhindert

Visa präsentiert neue Strategie gegen Betrug

Zahldienstleister Visa enthüllt eine neue Strategie zur Bekämpfung von Betrug. Wie das Unternehmen Verbraucher und das Finanzsystem schützt, erfahren Sie hier.

Visa entwickelt eine neue Strategie zur Bekämpfung von Betrug: Schäden im Wert von 350 Millionen US-Dollar wurden 2024 verhindert.
Visa entwickelt eine neue Strategie zur Bekämpfung von Betrug: Schäden im Wert von 350 Millionen US-Dollar wurden 2024 verhindert. © Visa

Visa, weltweiter Anbieter von Zahlungstechnologien, hat eine neue Abteilung zur Betrugsbekämpfung ins Leben gerufen. Diese spezielle Einheit, die unter dem Bereich "Visa Payment Ecosystem Risk and Control" (PERC) angesiedelt ist, konnte allein im Jahr 2024 mehr als 350 Millionen US-Dollar an versuchten Betrugsfällen verhindern. Gleichzeitig blockierte PERC im letzten Jahr über 40 Milliarden US-Dollar an Betrugsversuchen im Visa-Netzwerk. Das Unternehmen hat in den vergangenen fünf Jahren mehr als 12 Milliarden US-Dollar in Technologie investiert, um Betrug zu reduzieren und die Netzwerksicherheit zu verbessern. Neben technologischen Lösungen setzt Visa auf das Know-how seiner Mitarbeiter, um gegen Betrüger vorzugehen. Der Einsatz von modernster Technologie gepaart mit menschlicher Expertise ermöglicht es, auch die raffiniertesten Betrugsversuche zu erkennen und zu stoppen.

Visa setzt auf modernste Technologie und menschliches Know-how

Visa Scam Disruption (VSD) nutzt die umfangreiche Erfahrung und Technologie des Unternehmens, um Verbraucher und Unternehmen zu schützen. VSD vereint ein interdisziplinäres Team, das mithilfe von Ingenieuren und Experten aus der Strafverfolgung sowie künstlicher Intelligenz innovative Strategien zur Betrugsbekämpfung entwickelt. Das Team geht proaktiv gegen Betrügereien vor, indem es mit verschiedenen Methoden und Kanälen Scams identifiziert und stoppt, bevor sie erheblichen Schaden anrichten. Mithilfe von generativer KI und umfangreichen Netzwerkanalysen werden komplexe Betrugsmuster aufgedeckt, die es ermöglichen, umfassende Betrugsnetzwerke zu erkennen und zu zerstören.

Zusammenarbeit mit Partnern zur Bekämpfung von Betrug

Ein bemerkenswerter Erfolg der Visa-Abteilung war die Identifizierung eines Betrugsnetzwerks, das über 12.000 betrügerische Händler umfasste und Verluste von über 37 Millionen US-Dollar verhinderte. Das Netzwerk nutzte Phishing-Links, um Nutzer in wiederkehrende Abonnements zu locken. Das US-Unternehmen arbeitete mit Finanzinstituten und Strafverfolgungsbehörden zusammen, um das Netzwerk zu zerstören und zukünftige Betrugsversuche zu verhindern.

Die Amerikaner setzen auf Kooperationen mit wichtigen Akteuren, um Betrug nicht nur zu stoppen, sondern auch präventive Maßnahmen zu ergreifen, die die Erkennung von Betrug für andere Mitglieder des Finanzökosystems erleichtern. Für weitere Informationen zu den Maßnahmen gegen Betrug besuchen Sie die Website von Visa.

Zur Übersicht empfehlenswerter Visa-Kreditkarten

Jessica Krause

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen