
Mit dem Issuer Processing Service von Visa sollen Kunden vor allem durch die erhöhte Sicherheit und einem verbesserten Nutzererlebnis beim Zahlen profitieren.
Verbessertes Nutzererlebnis für Karteninhaber durch Visa DPS
Der Visa Debit Processing Service (DPS) ist ein Issuer Processing Service, der vollständig in die Systeme von Visa integriert ist und so laut Visa für schnelle, sichere und korrekte Zahlung zwischen Händlern, Händlerbanken und kartenausgebenden Banken sorgt. In den USA wickelt Visa DPS mit mehr als 44 Milliarden Transaktionen pro Jahr über 50 Prozent aller Transaktionen ab und wird bereits seit über 20 Jahren eingesetzt. Mit der DKB kommt Visa DPS nun auch nach Deutschland.
Verbraucher können sich über eine funktionsreiche Debitkarte freuen: Durch die Möglichkeit, den Service mit anderen APIs und Lösungen von Visa wie zum Beispiel dem Visa Account Updater, Visa Transaction Control, Visa Campaign Solutions und dem Visa Token Service zu kombinieren, können Partnerbanken ihren Kunden ein personalisiertes Angebot zur Verfügung stellen. Denn der Service von Visa ermöglicht es Banken, ihre Kartenzahlungsabwicklung in Bezug auf Geschwindigkeit, Sicherheit und digitales Bezahlerlebnis für Verbraucher optimal zu gestalten. Für Kunden gehören dazu Funktionen wie digitales Kartenmanagement, Ausgabenübersicht, Kartensperrung, Limiteinrichtung und Wahl einer Wunsch-PIN. Zudem profitieren die Karteninhaber laut Visa vor allem durch eine erhöhte Sicherheit und einem besseren Nutzererlebnis beim Bezahlen mit ihrer Visa-Debitkarte.
Visa DPS bietet Vorteile für Finanzinstitute durch hohes Maß an Individualisierung
Vorteile für Finanzinstitute ergeben sich durch ein hohes Maß an Individualisierung sowohl bei Transaktionen als auch beim Kartenmanagement. Denn DPS unterstützt digitale Karten einschließlich sofortiger digitaler Kartenausgabe, Verwaltung von Karten- und Kontodaten und PCI-konformer APIs. Darüber hinaus können Partnerbanken von Visa mithilfe von APIs und vollständig verwalteter Netzwerkkonformität Visa DPS einfach in ihre bestehende Infrastruktur integrieren, wodurch die Kosten für die Anpassung des Processing Services gesenkt werden. Darüber hinaus verbessere Visa DPS die Leistung und die Profitabilität von Kartenausgabesystemen und senke die Betrugsraten: „Unsere Erfahrung zeigt, dass kartenausgebende Finanzinstitute in den USA dank Visa DPS eine um 25 Prozent niedrigere Betrugsrate aufweisen als kartenausgebende Finanzinstitute, die Visa DPS nicht nutzen. Visa DPS trägt dazu bei, dass unsere Partner zukunftsfähig bleiben, digital aufgestellt sind und die Bedürfnisse moderner Verbraucherinnen und Verbraucher rund um die Uhr erfüllen können“, erklärt Frank Reuter, Head of Visa DPS Europe bei Visa.
(Payment Card Industry Security Standard (PCI-DSS) = Regelwerk, das sich auf die Abwicklung von Kreditkartentransaktionen bezieht)
Wie funktioniert die Transaktionsabwicklung mit Visa DPS?
Die untenstehende Grafik veranschaulicht den Prozess der Transaktionsabwicklung mit Visa DPS Schritt für Schritt.
