
Durch die Integration von Volt wird die "Jetzt bezahlen"-Funktion von Bumper vorangetrieben, wodurch Autohändler von sofortigen Abrechnungen profitieren und Reibungsverluste durch lange Zahlungsfristen vermieden.
Volt und Bumper ermöglichen direkte Abwicklung von Fahrzeugkäufen und -dienstleistungen
Volt, eine globale Echtzeit-Zahlungsplattform, gibt seine Partnerschaft mit Bumper, einer Zahlungsplattform für Autohändler, bekannt. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit von Open Banking und Echtzeit-Zahlungen zu nutzen, damit Verbraucher Fahrzeuganzahlungen, Reparaturen, Ersatzteile, Dienstleistungen und sogar Fahrzeuge direkt bezahlen können. Durch die Partnerschaft können die Kunden von mehr als 5.000 Autohändlern in Großbritannien, darunter einige der weltweit führenden Automobilhersteller wie Audi, Ford, Porsche und Volkswagen, Open-Banking-Zahlungen vornehmen.
Die Partnerschaft erfolgt vor dem Hintergrund einer Erholung der Autoverkäufe im Vereinigten Königreich, wo 2023 mehr Autos verkauft wurden als in jedem anderen Jahr seit der Covid-19-Pandemie. Dabei boomte besonders der Markt für Gebrauchtwagen mit einem Wachstum von 5,5 Prozent im dritten Quartal 2023 im Jahresvergleich. Diese Erholung spiegelt sich bereits im Verkaufsvolumen von Volt und Bumper wider, da seit der schnellen Integration durch die Autohändler im Januar 2024 bereits mehr als drei Millionen Pfund an Zahlungen im Vereinigten Königreich getätigt wurden, wobei auch einige Kunden Volt nutzen, um Autos direkt zu kaufen.
Volt und Bumper: Echtzeitabrechnung für Autohändler und digitale Kaufabwicklung
Volt treibt nun die "Jetzt bezahlen"-Funktion von Bumper voran, mit der Autohändler von sofortigen Abrechnungen profitieren, die in Echtzeit verfolgt werden. Die Integration hilft bei der Digitalisierung von Autohäusern, indem sie den Ablauf der Kaufabwicklung erleichtert sowie Zahlungsoptionen per Link ermöglicht und so ein mobiles Erlebnis für die Dienstleistungen von Autohäusern bietet.
Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, eines der Hauptprobleme der Autohändler zu lösen, indem Reibungsverluste durch lange Zahlungsfristen beseitigt werden. Mit der Gewissheit, dass Zahlungen sofort abgewickelt werden, erhalten die Händler eine bessere Kontrolle über ihren Cashflow und ihren Lagerbestand und verringern das Risiko von Zahlungsausfällen oder Systemfehlern. Die Volt-Integration ist derzeit in Großbritannien verfügbar, wird aber im Rahmen der europäischen Expansionspläne von Bumper auch in anderen europäischen Ländern eingeführt.
Volt und Bumper planen Expansion nach erfolgreichen Finanzierungsrunden
Nach den Partnerschaften mit Shopify und Worldpay im vergangenen Jahr ist die Zusammenarbeit mit Bumper ein weiterer Wachstumsschritt für Volt, das bereits eine erfolgreiche Serie-B-Finanzierungsrunde und eine Expansion nach Australien im Jahr 2023 verzeichnen konnte. Bumper ist mit einer Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Millionen Pfund ebenfalls erfolgreich in das Jahr 2024 gestartet und plant, noch in diesem Jahr in weitere europäische Länder zu expandieren, wobei das globale Zahlungsnetzwerk von Volt diese Pläne unterstützen wird.