
Mit dem Start des neuen Zahlungssystems Wero im Sommer 2025 eröffnet sich Händlern und Verbrauchern eine neue Ära der digitalen Zahlungsabwicklung, bei der Worldline ab sofort mitmacht. Wero verspricht, die bisherige Art des Bezahlens durch sofortige und sichere Transaktionen zu revolutionieren. Das System soll nicht nur den Online-Handel transformieren, sondern auch zukünftig den stationären Handel mit einbeziehen. Als Produkt der European Payments Initiative (EPI), die von 14 europäischen Großbanken und den beiden größten europäischen Zahlungsverkehrsdienstleistern unterstützt wird, ist Wero auf dem Weg, ein unabhängiges europäisches Zahlungssystem der Zukunft zu werden.
Wero: Zahlungssystem kommt ab Sommer 2025
Ab Sommer 2025 wird Worldline, ein weltweit agierender Anbieter von Zahlungsdiensten, das digitale Zahlungssystem Wero im deutschen Online-Handel bei seinen eCommerce-Partnern etablieren. Wero basiert auf sofortigen Zahlungen und bietet eine neue Lösung für den E-Commerce. Die Einführung in Belgien folgt im Oktober, während Frankreich Anfang 2026 und Luxemburg sowie die Niederlande im Laufe des Jahres ebenfalls mit Wero versorgt werden sollen. Das neue Zahlungssystem Wero legt den Schwerpunkt auf Sicherheit und Komfort. Nutzer können mit ihrer vertrauten Banking-App bezahlen und profitieren von einem integrierten Käuferschutz sowie einer einfachen Benutzeroberfläche. Zahlungen werden dabei direkt von der Bank des Zahlenden ausgestellt. Zudem soll Wero in Zukunft auch im stationären Handel genutzt werden können, was eine vollständige Omnichannel-Lösung für Händler ermöglicht.
Europäische Lösung im Zahlungsverkehr
Worldline ist seit 2020 Teil der EPI und unterstützt aktiv die Einführung von Wero. Pierre-Antoine Vacheron, CEO von Worldline, unterstreicht die Bedeutung von Wero für den digitalen Zahlungsverkehr in Europa: "Die Einführung dieser neuen Lösung unterstützt das Wachstum der Händler und trägt dazu bei, die Souveränität Europas im Bereich der digitalen Zahlungen zu stärken." Die Omnichannel-Funktionalität von Wero werde es den Händlern ermöglichen, die Kundenbindung zu erhöhen und die Effizienz ihrer Zahlungssysteme zu verbessern.