
Xpay bringt gemeinsam mit der Solarisbank eine Visa-Debitkarte unter dem Namen Legatus auf den Markt. Inhaltlich setzen die Macher auf Features, die die Wertigkeit der Karten unterstreichen sollen.
Das ist die Legatus-Debitkarte
Angeboten werden demnächst eine Visa-Debikarte und eine eigene Legatus-App. Gewählt wird zwischen einer Karte ganz aus Metall oder mit Motion-Code-Tech. Diese Technologie macht die Legatus-Karte angeblich zur sichersten Zahlungskarte der Welt. Dabei verändert sich der CVC-Code auf der Rückseite der Karte stündlich. Eine CPU (zentrale Rechen- und Steuereinheit) berechnet den Sicherheitscode mittels eines eingebauten Timers jede Stunde neu. Angezeigt wird dieser in einem kleinen E-Paper-Screen auf der Kartenrückseite. Die eingebaute Batterie hält mindestens drei Jahre. Nach Ablauf der Mindesthaltbarkeit verliert die Karte auch ihre Gültigkeit und wird ausgetauscht. Vor gut einem Jahr sollte der Dienst bereits starten, allerdings hieß es damals, der Emissions-Partner von Xpay sei Wirecard. Dies ist wohlmöglich der Grund für die Verzögerung der Produkteinführung. Nun startet das Start-up aus München gemeinsam mit der Solarisbank durch.
Funktionen der Debitkarte
Das Geschäftsmodell von Legatus geht in Richtung „Edel-Visa-Karte“. Die Bezahlung mit der Karte funktioniert weltweit kontaktlos sowie mit Apple Pay oder Google Pay. Mit der Legatus-App erhalten Kunden Zugang zu über 1.200 Flughafen-Lounges unabhängig vom gebuchten Ticket – auch mit Begleitung. Ebenfalls angeboten wird ein Versicherungspaket, 2,5 Prozent Cashback auf alle Einkäufe, ein persönlicher Assistent, der jederzeit zur Verfügung steht sowie VIP-Discounts und Upgrades. Ein weiteres Feature ist das Sammeln von Legatus-Punkten: Durch das Posten von Legatus-Erlebnissen oder das Einladen von Freunden, Familie oder Followern erhalten Sie Punkte. Damit wird die Monatsgebühr bezahlt, der nächste Urlaub gebucht oder die Punkte werden ausgezahlt. Wie viel die Karte monatlich kostet ist noch nicht bekannt.
Um eine Legatus-Debitkarte zu bekommen gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Sie tragen sich jetzt in die Warteliste auf der Website von Legatus ein und erhalten eine Einladung zum Launch im ersten Quartal 2021 und bekommt anschießend seine Karte. Oder Sie werden von einem aktiven Mitglied eingeladen, denn nach dem Launch ist es nur noch durch eine solche Einladung möglich, eine Legatus-Visa-Karte zu bekommen.