
• Benötigt wird allein das Smartphone und die DKB-App.
• Einen Mindesteinkaufswert gibt es nicht.
Flexibel Bargeld abheben
Vorbei sind die Zeiten, in denen man verzweifelt Ausschau nach der nächsten Bankfiliale hält, weil das Bargeld mal wieder ausgegangen ist. Denn seit diesem Sommer ermöglicht die DKB mit „Cash im Shop“ das unkomplizierte Bargeldabheben mit dem Smartphone an der Supermarktkasse.
Bargeld abheben im Supermarkt: Wie funktioniert das?
Im Supermarkt Bargeld abheben ist einfach, schnell und vor allem kostenfrei. Mit Hilfe der DKB-Banking–App kann der Kunde einen beliebigen Betrag zwischen 50 und 300 Euro wählen, den er von den Kassierern ausgezahlt bekommen möchte. Nachdem der Vorgang mit einer TAN verifiziert wurde, erscheint ein Barcode auf dem Display des Smartphones, der an der Kasse eingescannt wird. Schließlich kann der gewünschte Betrag ausgezahlt werden – Einkaufen muss der Kunde nichts.
Immer mehr Filialen werden das Bargeld abheben im Supermarkt möglich machen
Die technische Lösung dieser Leistung liegt bei der Cash Payment Solutions GmbH, die den Service barzahlen.de betreibt. Laut Barzahlen-Geschäftsführer Sebastian Seifert werden in Zukunft immer mehr Einzelhandelsfilialen den Service des Ein- und Auszahlens von Bargeld anbieten, da die Kunden zunehmend flexiblere und bequemere Alternativen zum Geldautomaten wünschen. Wie viele Supermarkt- und Drogerieketten diesem Trend ebenfalls nachgehen und „Cash im Shop“ anbieten werden, wird sich in den kommenden Jahren zeigen.