
Bling setzt auf Einfachheit, Nachhaltigkeit und spielerische Visualisierung, um Familien den Zugang zur Geldanlage zu erleichtern.
Familienfreundliche Anlage: Bling startet Sparbäume ab einem Euro monatlich mit Evergreen
Das Family-Fintech Bling revolutioniert den Kapitalmarkt für Familien. Mit der Einführung der Bling-Sparbäume haben Familien nun die Möglichkeit, bereits ab einem Euro pro Monat in nachhaltige Anlageoptionen zu investieren. Während Bling bisher als Plattform diente, auf der Familien ihre finanziellen Ressourcen verwalten und ihren Kindern mit Hilfe einer pädagogisch wertvollen App und einer Prepaid-Karte einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld beibringen konnten, wird nun die Geldanlage selbst kinderleicht und familienfreundlich gestaltet.
Vorteile der Bling-Sparbäume für Familien
Rund 84 Prozent der Eltern in Deutschland schrecken vor Investitionen am Kapitalmarkt zurück, da herkömmliche Anlageprodukte als teuer, kompliziert und oft schwer verständlich wahrgenommen werden. Der Schritt an den Kapitalmarkt stellt daher für viele Familien eine große Hürde dar. Aus diesem Grund hat Bling die einzigartigen Sparbäume entwickelt, die sich gezielt an Familien richten, die bisher wenig Berührungspunkte mit der Börse und dem Aktienmarkt hatten. Bling setzt dabei auf spielerische Visualisierungen und verständliche Erklärungen von Experten. Die Verwaltung der Fonds übernimmt der nachhaltige Vermögensverwalter Evergreen,dem einzigen B-Corp-zertifizierten Vermögensverwalter in Deutschland. Zudem liegen die Kosten der Sparbäume deutlich unter dem Branchendurchschnitt.
Nachhaltig investieren mit Bling Sparbäumen
Das investierte Kapital der Bling-Sparbäume wird weltweit diversifiziert und ausschließlich in nachhaltige Anlageformen wie Aktien, Anleihen und Kasse investiert. Die Familien haben die Möglichkeit, aus zehn verschiedenen Risikostufen zu wählen, um ihren individuellen Präferenzen und Anlagezielen bestmöglich Rechnung zu tragen. Besonderes Augenmerk wird auf Impact Investments gelegt, bei denen die erzielte Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft im Vordergrund steht. Dies kann sowohl durch Direktinvestitionen in nachhaltige Projekte und Unternehmen als auch durch die Auswahl von Fonds geschehen, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
Das starke Wachstum von Bling und die Pläne für die Zukunft
Seit dem Start der Taschengeld-App im Juni 2022 verzeichnet Bling ein beeindruckendes Wachstum. Täglich nutzen Zehntausende Familien aktiv die Dienstleistungen von Bling. Nun erweitert Bling sein Portfolio um die innovativen Sparbäume als zweites Finanzprodukt für Familien.„Tagtäglich sehen wir die Herausforderungen von Familien in unserer App und entwickeln daraus neue Produktideen für Familien. Wir planen, 2023 noch mindestens ein weiteres Produkt zu launchen“, kommentiert Nils Feigenwinter, CEO von Bling.
Über Bling: Das Family-Fintech, das die Finanzkompetenz von Kindern stärkt
Bling wurde im Juni 2021 in Berlin gegründet. Das Family-Fintech startete als Taschengeld-App, um die Finanzkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Mittlerweile nutzen tausende Familien die Bling-App. Für viele Kinder und Jugendliche ist es oft die erste Erfahrung mit Geld.
Mit dem Fokus auf nachhaltige Geldanlagen und dem Ziel, Familien ein familienfreundliches und leicht verständliches Anlageprodukt anzubieten, ist Bling auf dem richtigen Weg, den Kapitalmarkt für Familien zugänglicher zu machen. Das starke Wachstum von Bling und die kontinuierliche Entwicklung neuer Produkte lassen auf eine vielversprechende Zukunft des Family-Fintech hoffen.