
Mit dem „bunq Update 17“ bringt die niederländische Neobank Anfang Juni 2021 ein neues Kontomodell „easyBank“ auf den Markt. Dafür verschwindet künftig das kostenlose Modell „easyTravel“ aus dem Portfolio der Bank.
Preisänderungen und neues Kontomodell
Mit dem Update der bunq-App kommen nicht nur neue Features für Kunden, sondern auch an den Preisen wird etwas geändert. Dabei werden die monatlichen Tarife jeweils um einen Euro erhöht (easyMoney Personal 8,99 Euro, Business 10,99 Euro; easyGreen Personal 17,99 Euro, Business 20,99 Euro). Zusätzlich wird das kostenlose Kontomodell easyTravel komplett vom Markt genommen. Neu ist das Kontomodell easyBank. Dieses kostet für Privatkunden 2,99 Euro im Monat und Geschäftskunden zahlen monatlich 4,99 Euro. easyBank bietet Nutzern den Zugang zu den wichtigsten Features von bunq, wie zum Beispiel IBAN-zu-IBAN-Überweisungen, eine kostenlose Karte, terminierte Zahlungen und Anfragen, Rechnungs-Splitter und Gemeinschaftskonten.
Zudem geht das "+"-Modell darin auf, bei dem man ein Gemeinschaftskonto mit jemandem teilt, der nicht bei bunq Mitglied ist. Der Partner oder das Kind erhält hierfür eine eigene Karte, mit der direkt von dem Unterkonto abgebucht wird. Seitens bunq heißt es für Bestandskunden, dass die neuen Preise ab 1. August 2021 gelten: „Wenn Sie einen laufenden easyTravel Plan haben, können Sie diesen beibehalten, bis Ihre Travel Card abläuft. Wenn Sie ein Easy Travel-Nutzer ohne Karte sind, können Sie Ihren Easy Travel-Tarif vorerst beibehalten. Falls Sie eine neue bunq-Karte bestellen möchten, müssen Sie auf einen neuen Plan upgraden. Denken Sie auch daran, dass Sie nicht mehr zu Easy Travel zurückkehren können, wenn Sie sich entscheiden, Ihren Plan zu ändern.“
Weitere neue Features nach dem „bunq Update 17“
Neben den Preisänderung und der Einführung eines neuen Kontomodells hat bunq auch einige weitere neue Features angekündigt:
- Einführung französischer IBANs
- Einfachere Zugänglichkeit der wichtigsten Funktionen durch ein neues Design und integrierter Suchleiste
- SOS-Support durch integrierten Chat in der bunq-App oder per Telefonanruf
- Multi-Fix: Erledigen von mehreren Anfragen mit nur einem Tap
- Freunde 2.0: Entdecken von Locations und Orten, die Freunde bereits besucht haben oder das Weiterempfehlen von Orten, die Sie bereits gesehen haben
- Gehaltssortierer: Eingehende Zahlungen können automatisch auf Unterkonten, Sparziele oder eine beliebige IBAN weitergeleitet werden