
Die beiden Gründer Fabian Terner und Malte Rau bezeichnen ihr Produkt als „die neueste Generation von Firmenkreditkarten, die sich perfekt an Ihre Geschäftsprozesse und Bedürfnisse anpassen.“
Das ist die Pliant-Kreditkarte
Anders als die meisten neuen Kreditkarten von jungen Fintechs will Pliant eine klassische Kreditkarte, nicht etwa eine Debit-Karte, auf den Markt bringen. Dadurch wird es Kunden von Pliant möglich sein, einen Kredit aufzunehmen. Durch die Beta-Testphase versucht Pliant zu verstehen, wie potenzielle Kunden ticken. Entscheidend ist dabei für das Unternehmen, Kreditrisiken zu verstehen. Pliant muss seinen Kunden den richtigen Kreditrahmen einräumen. Dieser muss höher sein als bei den Banken, gleichzeitig dürfen sich die beiden Gründer aber keine Ausfälle leisten. Das Produkt soll sich dabei nicht nur an Start-Ups richten, sondern an Firmen jeglicher Größe.
Im Firmen-Kreditkarten-Markt hat sich bis heute niemand durchgesetzt, aber auch die Konkurrenten stehen in den Startlöchern. Dabei gilt es nicht nur digitalaffine Start-Ups als Kunden zu gewinnen, sondern auch abseits dieser Szene Unternehmen zu überzeugen. Ab sofort ist die Kreditkarte von Pliant verfügbar. Weitere Informationen dazu lesen Sie hier.