
Apple arbeitet an einer Funktion, die das hauseigene Smartphone zu einem Kreditkarten-Terminal erweitern soll. Klein-Unternehmer und Selbständige sollen so kontaktlose Zahlungen per Kreditkarte oder iPhone bzw. Apple Watch entgegennehmen können, berichtet der Nachrichtendienst Bloomberg. Genutzt wird hierfür der in fast jedem iPhone vorhandene NFC-Chip, der aus nächster Distanz Funkwellen sendet und empfängt (NFC steht für Near Field Communication) und der etwa die Apple-Pay-Zahlungen ermöglicht.
Kontaktlose Zahlung direkt von Kreditkarte an iPhone
Bisher müssen Unternehmer einen zusätzlichen Kreditkarten-Terminal nutzen, um Zahlungen von Kunden zu empfangen. SumUp, iZettle und Square bedienen sich dieses Prinzips. Die Frage ist, ob Apple seine Funktion auch dritten Anbietern wie den vorgenannten zugänglich macht oder ob dies eine hauseigene Lösung bleibt. Stellt sich das Unternehmen aus Cupertino gegen die Mitbewerber oder unterstützt es diese?
Zunächst wird das Feature in den USA veröffentlicht, ohne dass es bisher einen näher bezeichneten Termin gibt; ob und wann es für Deutschland erhältlich sein wird, steht noch nicht fest.