Neue Features bei Vivid

Jetzt können Vivid-Kunden jede Zahlung in Raten aufteilen – auch rückwirkend

Vivid Money fügt seinem Produktportfolio eine neue Funktion hinzu. Ab sofort haben Kunden mit Vivid Now mehr finanziellen Spielraum mit Ratenzahlungen und Dispokrediten.

Vivid Now: Zahlungen mit Dispokredit und in Raten
Vivid Now: Zahlungen mit Dispokredit und in Raten © Vivid

Das Fintech Vivid will seinen Kunden mehr finanziellen Freiraum bieten und fügt unter dem Namen Vivid Now die Funktionen Ratenzahlung und Dispokredit hinzu.

Das ist Vivid Now

Vivid Now ist ein separates Pocket (Unterkonto) mit eigener IBAN und Kreditfunktion. Mit diesem Unterkonto erhalten Kunden das neue Feature „Back Up“, einen Dispokredit der aktiv wird, sofern das Konto nicht ausreichend gedeckt sein sollte. Außerdem können sie mit der Funktion „Free up“ rückwirkend Zahlungen in mehrere Raten aufteilen und mit „Auto Split“ automatische Ratenzahlungen festlegen. Das Vivid Now Pocket kann auch als Reservekonto fungieren, wenn in einem anderen Pocket nicht mehr genug Guthaben vorhanden sein sollte. Vivid Now ist ab sofort in Deutschland verfügbar.

Die neue Funktion kann direkt über die Vivid-App erstellt werden. Im Zuge dessen werden von Vivid automatisch die Einkommensverhältnisse und die Schufa abgefragt. Das Limit für Überziehungen liegt bei bis zu 5000 Euro. Ist das Vivid Now Pocket mit Guthaben gedeckt, fallen keine Gebühren und Zinsen an. Sobald allerdings der Dispokredit in Anspruch genommen wird, beerchnet Vivid einen effektiven Jahreszins von 12 Prozent. Für Ratenzahlungen über “Auto Split” oder „Free up” sind keine Zinsen fällig. Bei rechtzeitiger Rückzahlung berechnet Vivid seinen Kunden nur eine Gebühr von 2,5 Prozent des Gesamtbetrags der Transaktion. Kunden im Prime-Status (9,90 Euro Gebühr pro Monat) zahlen keine Gebühren auf „Auto Split” und „Free up.” Die Raten werden entweder automatisch im 30-Tage-Rythmus vom Hauptkonto („Main Pocket”) eingezogen. Sie können auch von den Kunden manuell auf Vivid Now transferiert werden. Bei nicht-rechtzeitigem Begleichen offener Beträge werden auch hier Überziehungszinsen in Höhe eines effektiven Jahreszinses von 12 Prozent fällig.

Die neuen Funktionen im Detail

"Back Up"

Auf das Vivid Now Pocket wird von den Nutzern zunächst ein Guthaben transferiert. Sollte nun auf einem anderen Unterkonto nicht mehr genügend Guthaben vorhanden sein, um eine anstehende Rechnung zu begleichen, springt Vivid Now als Reservekonto ein. Ist allerdings auch das Guthaben von Vivid Now erschöpft, greift automatisch der Dispokredit. Um Zinsen zu vermeiden, informiert die Vivid-App anschließend per Push-Mitteilung, damit der beanspruchte Disporahmen zum Teil oder insgesamt beglichen werden kann.

"Auto Split"

Kartenzahlungen ab 20 Euro können direkt beim Bezahlvorgang automatisch in 3 Raten aufgeteilt werden. Bargeldabhebungen sind davon ausgeschlossen. Die erste Rate wird dann nach 35 Tagen fällig, die zweite und dritte anschließend nach jeweils 30 Tagen. Wenn mehrere Transaktionen per Ratenzahlung bezahlt werden sollen, wird pro Monat nur eine Gesamt-Zahlung abgebucht, da sich die neuen Raten in den bestehenden Zahlungsplan einreihen. Die Raten werden aus dem Guthaben des Vivid Now Pocket bezahlt. Sollte kein Guthaben verfügbar sein, wird automatisch der Dispokredit in Anspruch genommen.

"Free Up"

Bereits getätigte Zahlungen können auch im Nachhinein noch in 3 Raten aufgeteilt werden. Dafür muss die Rechnung mindestens 20 Euro betragen und darf nicht länger als 3 Monate zurückliegen. In diesem Fall gibt Vivid Now den Betrag wieder zurück und Kunden zahlen die Summe erneut in Raten.

 

Hier finden Sie alle Vorteile und Informationen zur Vivid Money Kreditkarte.

Felicitas Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen