
Das schwedische Unternehmen Klarna, das bisher als Vorreiter im Bereich der Zahlungsdienste und digitalen Einkaufslösungen gilt, betritt nun den Mobilfunkmarkt. Im ersten Schritt führt Klarna in den USA einen neuen Mobilfunktarif ein, der direkt über die Klarna-App verfügbar sein wird. Diese Erweiterung des Produktportfolios ist nur der Beginn eines umfassenderen Plans, der die Einführung ähnlicher Angebote in Großbritannien, Deutschland und weiteren Ländern vorsieht. Mit diesem Vorstoß strebt Klarna danach, seine Position als Dienstleistungsunternehmen weiter auszubauen.
Mobilfunktarif mit unbegrenztem 5G-Volumen in den USA gestartet
In Kürze können US-amerikanische Mobilfunk-Nutzer direkt über die Klarna-App auf einen neuen Handytarif zugreifen. Das Angebot umfasst unbegrenztes 5G-Datenvolumen, Telefonie und SMS für 40 US-Dollar monatlich. Die User profitieren von einer umfassenden Netzabdeckung über AT&T und können ihre bestehende Telefonnummer behalten oder eine neue wählen. Klarna verspricht eine schnelle Aktivierung ohne lästige Bürokratie, versteckte Gebühren oder Drosselung der Geschwindigkeit.
Klarna setzt auf Transparenz und einfache Handhabung
Sebastian Siemiatkowski, CEO und Mitgründer von Klarna, erklärt, dass das Unternehmen seit 20 Jahren daran arbeitet, den Alltag der Verbraucher zu vereinfachen. Der neue Mobilfunktarif soll nahtlos in das bestehende Klarna-Erlebnis integriert werden. Eine Studie von Klarna zeigt, dass 50 Prozent der Amerikaner einen Tarifwechsel als zu kompliziert empfinden. Mit einer Nutzerbasis von über 25 Millionen und einem Net Promoter Score von 81 sieht Klarna sich bestens gerüstet, um den Markt zu revolutionieren.
Die Einführung des Mobilfunktarifs wird durch Gigs ermöglicht, das als Betriebssystem für Mobilfunkdienste agiert. Hermann Frank, CEO und Mitgründer von Gigs, betont, dass der neue Tarif ein neuartiges integriertes Mobilfunkerlebnis bietet, das sowohl erstklassige Konnektivität als auch smarte Finanztools vereint. Neben den USA sind Premium- und internationale Tarife für Großbritannien, Deutschland und weitere Märkte geplant.
Zuletzt führten Bling, Revolut und N26 Handy-Tarife für Ihre Nutzer ein.