
Durch die Tokenisierung der Kartendaten wird die Sicherheit erhöht und das Risiko von Kaufabbrüchen gesenkt. Mastercard plant, bis 2030 alle Online-Kartenzahlungen zu tokenisieren, um den E-Commerce durch Click to Pay noch sicherer zu machen. Lidl und Kaufland führen das System nun auf ihren Shop-Seiten ein.
Wie Click to Pay funktioniert
Mit Click to Pay identifizieren sich Konsumenten schnell über ihre E-Mail-Adresse oder werden automatisch erkannt, selbst bei ihrem ersten Einkauf. Registrierte Mastercard-Karten sind durch Tokenisierung, sprich durch Verschlüsselung der Kreditkarten-Daten geschützt, sodass die Eingabe von 16-stelligen Kartennummern und Passwörtern entfällt. Bei Ablauf der Karte werden die Daten im Hintergrund automatisch aktualisiert, was den Bezahlvorgang noch komfortabler und sicher gestaltet.
Jede Mastercard Debit-, Kredit- oder Prepaid-Karte kann bei teilnehmenden Banken oder direkt über die Mastercard-Website für Click to Pay registriert werden, um eine schnelle und sichere Zahlung zu ermöglichen. Karteninhaber finden das Click-to-Pay-Logo ab sofort im Lidl Onlineshop und auf dem Marktplatz von Kaufland neben dem Mastercard-Logo. „Unsere Kundinnen und Kunden erwarten, dass der Bezahlvorgang im Internet schnell und einfach funktioniert. Daher sollte die Kartenzahlung mit so wenigen Klicks und Dateneingaben wie möglich erfolgen“, sagt Gerald Schönbucher, Vorstand Kaufland e-commerce. „Mit Click to Pay wird der Bezahlprozess mit Karte noch komfortabler. Gleichzeitig steigt die Sicherheit“, erklärt Reto Spörri, Bereichsvorstand Lidl e-commerce.Mehr Sicherheit für Verbraucher
Mastercard arbeitet mit Partnern wie EMVCo zusammen, um Click to Pay als neuen Industriestandard zu etablieren. Dieser Schritt ist Teil der Strategie, die Sicherheit und Effizienz von Online-Transaktionen weltweit zu verbessern. Bis 2030 plant Mastercard, alle Online-Kartenzahlungen in Europa vollständig zu tokenisieren. Click to Pay spielt eine zentrale Rolle bei diesem Vorhaben und etabliert sich als neuer Standard für sichere Kartenzahlungen im E-Commerce.
Dr. Peter Robejsek, Geschäftsführer bei Mastercard Deutschland, erläutert: „Mit Click to Pay erleben wir eine neue Ära der Onlinezahlung, die Komfort und Sicherheit auf höchstem Niveau bietet. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Der Bezahlvorgang im E-Commerce wird deutlich bequemer. Es müssen keine Kartendaten mehr eingegeben werden. Dadurch wird ein nahtloses Einkaufserlebnis mit Kartenzahlung ermöglicht und das Risiko von Kaufabbrüchen sinkt“.