
Die Integration bietet den Unternehmen, die auch DATEV nutzen, erhebliche Vorteile, darunter eine Reduzierung des manuellen Aufwands, eine höhere Datengenauigkeit und eine effizientere Ausgabenkontrolle.
Moss und DATEV: Integration für mehr Effizienz
Moss, eine All-in-One-Lösungen im Bereich B2B für Ausgabenmanagement und Kreditkarten, verkündet eine neue Partnerschaft mit DATEV, einem der größten Anbieter von Buchhaltungs- und Finanzsoftware in Deutschland: die automatisierte Zwei-Wege-Synchronisation. Da rund 50 Prozent der Moss-Kunden auch DATEV nutzen, ist die Integration ein wichtiger Schritt. Bestehende und zukünftige Kunden profitieren von einer Reduktion der Prozesszersplitterung, einer Steigerung der internen Effizienz und einer grundlegenden Überarbeitung der traditionellen Buchhaltungsprozesse.
Die Vorteile der DATEV Zwei-Wege-Synchronisation von Moss im Überblick:
Dank dieser Integration können Unternehmen nun den mühsamen Aufwand des manuellen Exports und Imports von CSV-Dateien sowie Dateninkonsistenzen hinter sich lassen. Die Vorteile: erhebliche Zeitersparnis und kosteneffiziente, präzise und effektive Buchhaltungsprozesse.
- Zeitersparnis: Durch die direkte Integration reduziert sich der Aufwand für den Monatsabschluss. Der komplette Kontenrahmen und andere wichtige Buchhaltungsattribute werden automatisch von DATEV zu Moss synchronisiert.
- Genauere Daten: Die aufwändige manuelle Dateneingabe und -aktualisierung entfällt durch die kontinuierliche automatische Synchronisation, was mögliche Fehler deutlich minimiert.
- Bessere Ausgabenkontrolle: CFOs erhalten durch korrekt zugeordnete Ausgaben mehr Sichtbarkeit, Transparenz und damit die volle Kontrolle über die Unternehmensausgaben.