
Im Jahr 2023 hat der Auszahlungsbetrag einen neuen Höchststand erreicht, was die steigende Relevanz von Cashback-Diensten als flexibles Zahlungsinstrument verdeutlicht.
Stetiges Wachstum: Cash-Back-Auszahlungen im deutschen Einzelhandel erreichen 2023 neuen Höchststand
In Zeiten steigender Sparbereitschaft zeigt sich, dass Cashback-Angebote in Deutschland nicht nur beliebter, sondern auch großzügiger werden. Eine aktuelle Studie des EHI Retail Institute zeigt, dass der durchschnittliche Cashback-Auszahlungsbetrag am Point of Sale (POS) im deutschen Einzelhandel seit 2020 kontinuierlich gestiegen ist. Im Jahr 2023 erreichte der durchschnittliche Auszahlungsbetrag erstmals 100,60 Euro im Vergleich zu 96,49 Euro im Jahr 2019. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Cash-Back-Diensten als flexibles Zahlungsmittel für Verbraucher.

Die vollständigen statistischen Daten sind auf Handelsdaten.de abrufbar.
Hier finden Sie die besten Cashback-Kreditkarten im Überblick.