
Die Einführung von Apple Pay für Revolut Junior wird zunächst in Europa stattfinden. Die Verfügbarkeit in den USA und Singapur soll in Kürze folgen.
Mit Revolut Junior kontaktlos bezahlen
Revolut kündigte am 17. November 2021 die Einführung von Apple Pay auch für Revolut-Junior-Nutzer in Europa an. Diese Funktionserweiterung ist die Antwort auf den Wunsch der Kunden nach kontaktlosem Bezahlen auch für Junior-Kunden. Demnach können Jugendliche ab sofort ihre Junior-Karten in digitalen Geldbörsen (Wallets) hinterlegen, um einfach und bequem mit Apple Pay zu bezahlen. Dafür müssen Nutzer nur ihr iPhone oder ihre Smartwatch an das Kartenterminal halten. Für jede Transaktion ist eine Authentifizierung durch einen PIN, Face-ID oder Touch-ID notwendig, um eine sichere Zahlung zu gewährleisten.
Tara Massoudi, Produktleiterin von Revolut Junior, erklärt: „Unsere Kundenbefragungen bestätigen, dass die jüngere Generation eine starke Präferenz für digitale Geldbörsen hat. Die Einführung von Apple Pay für Teenager vereinfacht das Bezahlen mit Revolut Junior und erhöht die Sicherheit der Transaktionen – zum Vorteil von Eltern und Kindern. Wir bewegen uns in Richtung einer bargeldlosen Gesellschaft und die Pandemie hat die digitalen Zahlungstrends noch weiter beschleunigt. Auch Sparschweine werden jetzt digital: Wir möchten Kinder damit vertraut machen.“
Über Revolut Junior
Junior-Konten von Revolut sind für junge Menschen im Alter von 6 bis 17 Jahren bestimmt. Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche schon im jungen Alter lernen, mit Geld umzugehen. Junior-Karteninhaber führen ihr eigenes mobiles Konto und besitzen ihre eigene Debit-Karte, mit der sie online sowie offline bezahlen oder Geld abheben können. Über die Revolut-Junior-App sehen sie Umsätze und den Kontostand ein. Dennoch behalten die Eltern die volle Kontrolle über die Ausgaben ihrer Kinder. Zudem werden sinnvolle Funktionen wie zum Beispiel automatisches Überweisen von Taschengeld bereitgestellt.