Nachhaltige Investitionen mit Tomorrow

Tomorrow: 2. Crowdinvesting-Runde für Privatananleger

Ab 18. Oktober 2021 haben Privatpersonen die Möglichkeit, sich ab 100 Euro am Fintech Tomorrow mittels Crowdinvesting zu beteiligen.

Nachhaltige Investitionen mit Tomorrow
Nachhaltige Investitionen mit Tomorrow © Wiwin

Über Wiwin investieren Personen ab dem 18. Oktober 2021 in die nachhaltige Bank Tomorow. Die beiden Unternehmen starten ein Crowdinvesting.

Crowdinvesting in Tomorrow

Ab dem 18. Oktober 2021 besteht zum zweiten Mal die Möglichkeit, in Tomorrow zu investieren. Über Wiwin, eine Plattform für nachhaltiges Investieren, startet dann ein Crowdinvesting. Bereits ab 100 Euro bis zu einem Höchstbetrag von 25.000 Euro beteiligen sich Privatpersonen an Tomorrow. Durch den Kauf eines digitalen Wertpapieres werden Crowd-Investoren künftig am Erfolg von Tomorrow beteiligt. Die Mindestlauftzeit beträgt 5 Jahre, anschließend kann jederzeit gekündigt werden, ohne Kündigung endet das Investment automatisch nach 10 Jahren. Bei Kündigung oder Ablauf erhalten Anleger den investierten Betrag und zuzüglich rückwirkend 5 Prozent Zinsen pro Jahr.

Um Anteile an Tomorrow zu erwerben, gelangen Sie entweder über die App zu Wiwin, wenn bereits ein Konto bei der Bank besteht. Sollte dies nicht der Fall sein, legen Sie bei Wiwin ein Account an. Tomorrow hält die Investoren mit detaillierten, jährlichen Geschäftsberichten auf dem Laufenden und lädt zweimal pro Jahr zu einem digitalen Meetup ein.

Finden Sie hier alle Details von Tomorrow Now!

Das Vorhaben der Bank

Seit Gründung im Jahr 2018 bis heute hat Tomorrow Verluste gemacht. Deshalb werden jetzt neue Umsatz-Features ausgerollt. Die Planung beruht auf einem neu gestaltetem Drei-Säulen-Prinzip: Kostenpflichtige Kontomodelle, Erweiterung des Portfolios inklusive nachhaltiger Investment-Möglichkeiten und Kreditvergabe. Dazu gehören etwa die Einrichtung eines Dispos, Kredite, ein Basis-Konto samt Karte, Geldanlagen, Versicherungs-Vermittlung und mehr. In der Anlagebroschüre von Tomorrow zum zweiten Crowdinvesting heißt es: „Unsere Zielsetzung für die nächsten fünf Jahre: Wir wollen den Break Even erreichen, uns zu einer umfassenden Finanz-Plattform ausbauen und stark auf Wachstum setzen. Denn je mehr wir sind, umso stärker können wir unseren Impact ausbauen.“

Über Wiwin

Bei Wiwin handelt es sich um eine Online-Plattform rund um nachhaltige Investments. Vermittelt werden Kapitalanlagen im Bereich erneuerbarer Energien, nachhaltigen Startups und energieeffizienten Immobilien. Wiwin ist gebundener Vermittler der Effecta GmbH, ein Finanzdienstleistungsinstitut.

Felicitas Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen