
Am 5. Oktober startete Tomorrow mit neuen Kontomodellen und seitdem ist das kostenlose Konto Geschichte. Ab sofort gibt es drei verschiedene, kostenpflichtige Konten.
Veränderung der Konten bei Tomorrow
Tomorrow unterteilt seine Modelle in drei verschiedene, kostenpflichtige Konten auf: Now (3 Euro/Monat), Change (7 Euro/Monat) und Zero (15 Euro/Monat). Das kostenfreie Tomorrow Free wird abgeschafft, Bestandskunden behalten ihr kostenloses Konto. Die Veränderung rechtfertigt die Bank damit, dass ohne Gebühren keine finanzielle Nachhaltigkeit garantiert werden kann.
Das sind die neuen Konten
Tomorrow Now ist das günstigste Modell im Portfolio der Bank, pro Abhebung werden 2 Euro fällig, Fremdwährungsgebühren gibt es keine. Es besteht die Möglichkeit ein Unterkonto zu eröffnen, um die eigenen Sparziele zu erreichen. Mit dem Change-Konto sind monatlich fünf kostenlose Bargeldabhebungen inklusive, anschließend werden ebenfalls 2 Euro pro Abhebung berechnet. Für die Debit-Karte stehen Ihnen drei Kartenmotive zur Auswahl. Mit Tomorrow Change können fünf Unterkonten eingerichtet werden und Ausgaben werden geteilt sowie Geld an Freunde und Familie gesendet. Das größte Modell Tomorrow Zero ermöglicht unbegrenzt kostenfreie Abhebungen sowie das Anlegen von beliebig vielen Unterkonten. Zusätzlich wird Ihr jährlicher CO2-Fußabdruck durch Investitionen in entsprechende Vorhaben seitens der Bank ausgeglichen. Bei Tomorrow Zero erhalten sie eine hölzerne Kreditkarte, diese ist auch in den anderen Modellen Now und Change für einmalig 20 Euro erhältlich.
Das Banking erfolgt bei allen Modellen zum Großteil über die Tomorrow-App. Diese kategorisiert die Ausgaben automatisch für einen besseren Überblick. Unabhängig davon, welche Karte Sie besitzen wird mit jedem Karteneinsatz aktiv der Umwelt- und Klimaschutz gefördert, indem 0,13 Prozent des Betrags an ein Tomorrow-Projekt gespendet wird. Um eine vollständige Transparenz zu gewährleisten sind laufende Projekte auf dem Impact Board von Tomorrow einsehbar.