
Zum Aktivieren des neuen Features ist lediglich ein Klick in der Vantikcard-App notwendig.
Mit dem neuen Aufrunden-Feature für die Rente sparen
Mit der neuen Aufrunden-Funktion hat das Fintech-Unternehmen Vantik eine weitere Sparmöglichkeit auf den Markt gebracht, die beim Schließen der Rentenlücke helfen soll. Bei jeder Zahlung mit der Vantikcard können Kunden ab sofort auf den nächsten vollen Euro aufrunden. Der Differenzbetrag wird automatisch in nachhaltigen Vantikfonds angelegt. Zusätzlich können Nutzer einen Multiplikator zwischen eins und zehn einstellen, damit die Sparsumme automatisch erhöht werden kann. Das Feature lässt sich jederzeit durch einen Klick in der Vantik-App an- oder abschalten. Einzahlungen der Aufrunden-Funktion sind nicht bis zur Rente geblockt und können jederzeit ausgezahlt werden.
Alle bisherigen Konditionen bleiben unverändert. Vantik-Kunden erhalten weiterhin bei jeder Zahlung 1 Prozent Cashback, der automatisch für die Altersvorsorge angelegt wird. Die Auszahlung dieser Anlage ist allerdings erst mit Renteneintritt möglich. Demnach haben die Nutzer nun die Möglichkeit, mit nur einem Einkauf gleich doppelt für die private Rentenvorsorge zu sparen.
„Bei regelmäßiger Anlage über einen langfristigen Zeitraum können unsere Kunden einen beachtlichen Betrag mit ihrem Wechselgeld zusammensparen, der auch beim Thema Rentenlücke relevant ist”, so Vantik-Gründer Til Klein. Das neue Feature wurde bereits mit 1.000 Kunden getestet und erste Erkenntnisse zeigen, dass Nutzer mit der neuen Funktion durchschnittlich circa 42 Euro im Monat zusätzlich für die private Altersvorsorge sparen.
Mehr Informationen zu Vantik.