
Ab sofort können Kunden ihre Karten und Pockets sowie weitere Anpassungsmöglichkeiten in der App individuell gestalten. Des Weiteren erweitert Vivid die Top-up-Funktion, sodass Pockets nun in Echtzeit aufgeladen werden können.
Personalisierungsmöglichkeiten für virtuelle und physische Vivid-Karten
Ab Ende August 2021 können Nutzer ihre virtuellen Vivid-Karten, welche bei Google Pay oder Apple Pay hinterlegt sind, durch fünf verfügbare Farben individualisieren: lila, türkis, grün, blau und pink. So haben Kunden die Möglichkeit, die Karten einfacher zu unterscheiden. Ab sofort gibt es auch die Option, die physischen Karten von Vivid zu personalisieren. Momentan besteht die Karte aus recyceltem PETG und wird ebenfalls in den Farben lila, türkis, grün, blau und pink angeboten. Zudem kann ein Bild aus der Galerie von Vivid gewählt und auf der Vorderseite der Karte aufgedruckt werden. Mitte August kommen weitere Bilder hinzu. Eine weitere Variante wird ab Ende August verfügbar sein, bei dieser können Kunden ihre Karte mit einer eigenen Zeichnung versehen, wie beispielsweise den Initialen oder einer Botschaft.
Vivid-Pockets in Echtzeit aufladen
Die Berliner erweitern auch die Top-Up-Funktion über Open-Banking um neue Zahlungsmöglichkeiten. Dies bietet Nutzern die Möglichkeit, die Pockets ab sofort mit Apple Pay, Google Pay sowie Kredit- und Debitkarten in Echtzeit aufzuladen und direkt über das Geld zu verfügen. Die Echtzeit-Aufladungen sind für alle Kunden kostenlos. Die erste Aufladung ist mit einer Summe von bis zu 1.000 Euro möglich. Anschließend können im Standard-Abo monatlich 200 Euro in Echtzeit aufgeladen werden und im Prime-Abo bis zu 1.000 Euro pro Monat. Pro Aufladung ist allerdings ein Mindestbetrag von 100 Euro nötig.
Weitere Vorteile und Features der Vivid-Karte finden Sie hier!