Der Kampf um Girokonto-Kunden

BBVA drängt auf den deutschen Markt

Die spanische Großbank BBVA erweitert ihr Angebot nach Deutschland und bietet mit ihrem digitalen Girokonto attraktive Konditionen für Kunden.

BBVA erweitert ihr digitales Angebot in Deutschland und präsentiert ein Girokonto mit Vorteilen für Neukunden.
BBVA erweitert ihr digitales Angebot in Deutschland und präsentiert ein Girokonto mit Vorteilen für Neukunden. © BBVA

Im Juni 2025 betrat die spanische Großbank Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) den deutschen Markt. Mit einem digitalen Girokonto will BBVA hierzulande neue Kunden gewinnen. Die Angebote der Bank sind auf die digitale Nutzung ausgelegt und beinhalten hohe Guthabenverzinsungen und Cashback-Optionen. Besonders Neukunden profitieren von attraktiven Vorteilen, die BBVA im Vergleich zu anderen Banken hervorhebt. Direkt- und Neobanken haben in den letzten Jahren zunehmend Marktanteile gewonnen. Bereits 81 Prozent der deutschen Bankkunden nutzen Onlinebanking, wobei der Trend immer stärker zur App-Nutzung tendiert. In der Altersgruppe der 25- bis 44-Jährigen sind Direktbanken bereits bei über 30 Prozent der Kunden die bevorzugte Wahl.

Zur BBVA-Bankkarte

Marktveränderungen und die Herausforderung für traditionelle Banken

Neobanken und Direktbanken setzen zunehmend auf Vollbanklösungen. Sie bieten nicht nur Girokonten, sondern erweitern stetig ihr Angebot um Kredite und andere Finanzdienstleistungen. Diese Entwicklung stellt traditionelle Banken vor Herausforderungen. Sie verlieren an Marktanteilen, da sie sich oft nur langsam auf die digitale Transformation einstellen. Die neuen digitalen Player, darunter auch die BBVA, konkurrieren nun nicht mehr nur mit klassischen Banken, sondern auch mit Technologiefirmen, die sich in den Finanzmarkt wagen. Die spanische Bank BBVA wird sich mit ihrer digitalen Strategie und innovativen Lösungen positionieren müssen, um sich im hart umkämpften deutschen Markt behaupten zu können. Ihre 165-jährige Geschichte und die spanische Einlagensicherung könnten dabei ein gewisses Maß an Vertrauen bei den Kunden schaffen.

Jessica Krause

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen