Wirecard-Insolvenz

Boon kündigt Einstellung der Prepaid-Kreditkarte an

Nach dem vergangenen Skandal rund um Wirecard kündigt die Tochtergesellschaft boon. jetzt das Aus für seine kostenlose Prepaid-Kreditkarte an. Was Sie bei der Schließung der boon-Accounts beachten müssen, lesen Sie hier!

boon. Prepaid Mastercard  (© 2020 Wirecard)
boon. Prepaid Mastercard (© 2020 Wirecard)

Nach dem vergangenen Skandal rund um Wirecard kündigt die Tochtergesellschaft boon. jetzt das Aus für seine kostenlose Prepaid-Kreditkarte an. Boon.Planet, ein weiteres Angebot des Zahlungsdienstleisters, bleibt jedoch vorläufig bestehen.

Einstellung des kostenlosen Angebots

Bereits zum 3. Oktober 2020 soll der kostenlose Service von boon. eingestellt werden. Hintergrund für die Beendigung ist die Pleite der Muttergesellschaft Wirecard. Bei dem kostenfreien Angebot handelt es sich um eine Prepaid-Mastercard, die als rein virtuelle Zahlungskarte fungiert und in Kombination mit einem Account des Zahlungsdienstleisters einhergeht. Die Prepaidkarte konnte insbesondere für das mobile Bezahlen via Smartphone oder Smartwatch genutzt werden. Demnach unterstützt boon. sämtliche Zahlungsanbieter wie beispielsweise Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay oder Fitbit Pay.

Schließung der boon-Accounts

Nutzer eines boon-Accounts haben laut Aussage des Unternehmens nun bis 3. Oktober 2020 Zeit diesen zu räumen. Ist bereits kein Guthaben mehr auf Ihrem Konto verfügbar, wird der Account ohne weiteres zum genannten Zeitpunkt aufgelöst. Eine weitere Aufladung ist dementsprechend nicht mehr möglich. Kunden, die noch Geld auf Ihrem Account geladen haben, gibt boon. zwei Möglichkeiten an die Hand das aufgeladenen Guthaben zu sichern. Durch den Service des Dienstleisters können Sie sich das Geld bequem auf Ihr Bankkonto zurückerstatten lassen. Von dieser Möglichkeit rät boon. jedoch aufgrund des hohen Serviceaufkommens und der Überlastung des eigenen Teams ab.
Die einfachere Möglichkeit besteht darin, das vorhandene Guthaben einfach bis zum Datum der Account-Schließung auszugeben. Ab dem 4. Oktober 2020 erhebt der Dienstleister eine monatliche Gebühr von 2,50 Euro auf vorhandenes Guthaben bis dieses vollständig aufgebraucht ist.

Achtung Schließung von boon.Planet

Für die gebührenpflichtige Banking-App des Anbieters namens boon.Planet kündigte das Unterhmen jetzt ebenfalls die Schließung aller Konten an. Diese werden vorrausichtlich zum 15.10.2020 eingestellt. Für die Räumung der Konten empfiehlt boon. dieselbe Vorgehensweise, die bei der kostenlosen Variante bereits veröffentlicht wurde.

Sabrina Savelkouls

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen